Pasta geht immer! In Kombination mit feinem Gemüse und cremiger Sauce ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
10 g
Schnittlauch
2 g
Knoblauchzehe
150 g
bunte Cherry-Tomaten
50 g
Getrocknete Tomaten mit Kräutern
10 ml
mittelscharfer Senf
100 g
Frischecreme
50 g
Reibekäse aus Saland
270 g
Penne
20 g
Sonnenblumenkerne
20 g
Hartkäse ital. Art, gerieben
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Teelöffel
Butter
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
In einem grossen Topf die Sonnenblumenkerne ohne Fettzugabe für ca. 1 Min. rösten bis sie duften, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
In den gleichen Topf reichlich heisses Wasser* füllen, salzen* und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, Penne zugeben und 7 – 9 Min. bissfest garen.
Mit dem Rezept fortfahren.
Knoblauch abziehen.
2 [4] Schnittlauchstängel in ca. 0.2 cm lange Röllchen schneiden und für die Deko zur Seite legen. Restlichen Schnittlauch in ca. 1 cm lange Röllchen schneiden.
Cherry-Tomaten halbieren.
Knoblauch und 1 cm lange Schnittlauchröllchen in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Getrocknete Tomaten zugeben, 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Frischecreme, Senf, Salz*, Pfeffer* und 50 g [100 g] Wasser* zugeben und 10 Sek./Stufe 4 mischen.
Eine Auflaufform mit ca. 1 TL Butter* einfetten. Penne nach der Garzeit durch den Varoma-Behälter abgiessen und in der Auflaufform verteilen. Frischcreme-Mischung und Cherry-Tomatenhälften dazugeben und alles gut miteinander mischen.
Auflauf mit Hartkäse und Reibekäse bestreuen und auf der mittleren Schiene im Backofen 6 – 7 Min. gratinieren.
Penne-Käse-Auflauf auf Teller verteilen, mit restlichen Schnittlauchröllchen und gerösteten Sonnenblumenkernen bestreuen und geniessen.
En Guete!