Hello USA – bei diesem Gericht haben wir uns von der amerikanischen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
160 g
pikante Peperoni-Sauce
(Beinhaltet: Sellerie. Kann Spuren von: Senf enthalten.)
250 g
Steinofenbaguette
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von: Sesamsamen enthalten.)
390 g
schwarze Bohnen
50 g
Reibekäse aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Gewürzmischung „Hello Cajun“
8 g
Knoblauchzehe
100 g
saurer Halbrahm
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
100 g
Tomate
170 g
Salatherz (Romana)
50 ml
Buttermilch-Zitronen-Dressing
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Senf, Eier. Kann Spuren von: Sellerie, Soja enthalten.)
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Olivenöl
1 Teelöffel
Weißweinessig
4 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Tomate in 1 cm Würfel schneiden.
Romanasalat in 2 cm Streifen schneiden.
Schwarze Bohnen durch ein Sieb abgiessen und mit Wasser abspülen.
In einer kleinen Auflaufform schwarze Bohnen, Tomatenwürfel, pikante Peperonisauce, „Hello Cajun“, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Käse darüber verteilen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 15 – 20 Min. im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Baguette waagerecht aufschneiden und halbieren.
Öl* darüber verteilen, Knoblauch darauf pressen und ebenfalls verteilen, leicht salzen*.
Knoblauch-Baguette in den letzten 8 Min. der Garzeit mit auf das Backblech geben, bis das Brot goldbraun ist.
Buttermilch-Zitronen-Dressing in eine grosse Schüssel geben.
Romanasalat in die grosse Schüssel geben und kurz vor dem Servieren unterheben.
Bohnenauflauf auf Teller verteilen und Knoblauch-Baguette daneben anrichten.
Salat und restliche Sour Cream dazu servieren und geniessen.
En Guete!