Skip to main content
Rigatoni in pikanter Gemüsesauce & Kalamata-Oliven
Rigatoni in pikanter Gemüsesauce & Kalamata-Oliven

Rigatoni in pikanter Gemüsesauce & Kalamata-Oliven

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Wieder einmal möchten wir Dir Bella Italia in Dein Zuhause bringen. Am besten gelingt das immer noch über Gerichte, die genauso einfach wie genial sind. Wie die Küche in Italien selbst! Frische, aromatische Zutaten, unkomplizierte Zubereitung – das alles kommt heute zusammen. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Ohne Milchprodukte
Vegan
Klimaheld
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

270 g

Rigatoni

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

180 g

Peperoni multicolor

80 g

rote Zwiebel

4 g

Knoblauchzehe

5 g

Hefeflocken

150 g

Cherry-Tomaten

10 g

Basilikum

10 g

Pinienkerne

2 g

milde Chiliflocken

70 g

Tomatenmark

70 g

Kalamata-Oliven

2 g

Gewürzmischung "Hello Paprika"

Was Du zu Hause haben solltest

6 Esslöffel

Olivenöl

1 Esslöffel

Rotweinessig*

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)4086 kJ
Energie (kcal)977 kcal
Fett44 g
davon gesättigt7 g
Kohlenhydrate116 g
davon Zucker20 g
Eiweiss25 g
Salz2 g

Kochutensilien

Backblech
Becher
Sieb
Grosser Topf
Rührschüssel
Pürierstab

Zubereitung: So funktioniert’s

Gemüse rösten
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze (230 °C Umluft) vor. Zwiebel vierteln. Peperoni vierteln und entkernen. Gemüse mit der Hautseite nach oben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 10 – 15 Min. im Ofen rösten, bis die Hautseite gut gebräunt ist. In der letzten 1 Min. der Garzeit Pinienkerne mit auf das Backblech geben.

Kleine Vorbereitung
2

Knoblauch grob hacken. Cherry-Tomaten je nach Grösse vierteln oder halbieren. Kalamata-Oliven halbieren.

Rigatoni kochen
3

Reichlich heisses Wasser* in einen großen Topf füllen, salzen* und einmal aufkochen lassen. Rigatoni hinzugeben und 10 – 11 Min. bissfest garen. Rigatoni nach der Garzeit durch ein Sieb absgiessen und dabei 50 ml [100 ml] Kochwasser* auffangen.

Sauce zubereiten
4

Nach der Garzeit das geröstete Gemüse aus dem Ofen in ein hohes Rührgefäss geben. Tomatenmark, Hefeflocken, „Hello Paprika“, gehackten Knoblauch, Basilikumblätter (behalte einige als Topping zurück), die Hälfte der Chiliflocken, 6 EL [12 EL] Olivenöl*, 1 EL [2 EL] Rotweinessig*, Salz*, Pfeffer* und eine Prise Zucker* hinzufügen und mithilfe eines Stabmixers alles zu einer glatten Sauce verarbeiten.

Letzte Schritte
5

Rigatoni zusammen mit der vorbereiteten Sauce, der Hälfte der Cherry-Tomaten und der Hälfte der Oliven zurück in den grossen Topf geben. Nach und nach das aufgefangene Kochwasser* hinzugeben bis eine glatte Sauce entsteht. Tipp: Je nach Konsistenz brauchst Du nicht das gesamte Kochwasser. Erneut mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Pasta auf Teller verteilen, mit den restlichen Cherry-Tomaten und Oliven toppen. Mit restlichem Basilikum, Pinienkernen und restlichen Chiliflocken (Achtung: scharf!) nach Geschmack garnieren. Nach Belieben noch etwas Pfeffer* und Olivenöl* darüber verteilen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

dazu Basmati-Wildreis-Mix
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche
Pouletfilet in Cashewsauce

Pouletfilet in Cashewsauce

mit Aprikosen-Reis und Broccoli