Panang-Curry kommt aus Thailand und unterscheidet sich von indischen Currys dadurch, dass die würzenden Zutaten mit Kokosmilch aufgekocht werden. Es lässt sich sehr gut abwandeln und immer wieder neu interpretieren, ausserdem kannst Du es sowohl mit Reis als auch Nudeln geniessen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Dose
Babymais
100 g
Glasnudeln
1 Stück
Broccoli
250 ml
Kokosmilch
2 Stück
Kaffirlimettenblätter
1 Esslöffel
Panang Gewürzmischung
1 Stück
Limette
1 Stück
Knoblauchzehe
20 g
Ingwer
1 Stück
rote Frühlingszwiebeln
1 Stück
Zitronengras
200 g
braune Champignons
Salz*
Zucker*
Öl*
Gemüsebouillon*
Vorbereitung: Gemüse waschen. 800 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen.
Babymais der Länge nach halbieren und nochmals quer teilen. Ingwer und Knoblauch schälen, beides in feine Scheiben schneiden, diese mit dem Messer fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Broccoli und braune Champignons in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Champignonscheiben in eine kleine Schüssel geben.
Zitronengras mithilfe eines Messerrückens andrücken, bis es aufbricht.
In einen grossen Topf 1 EL Öl, 1 EL Zucker, Panang-Gewürzmischung (Achtung: scharf! Wenn Kinder mitessen, lieber erst zum Schluss ins Essen mischen.), gehackten Knoblauch, Ingwer, Limettenblätter und Zitronengras geben und ca. 1 Min. bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen. Mit 800 ml heissem Wasser und Kokosmilch ablöschen.
Glasnudeln, Broccoli- und Champignonscheiben, Babymaisstücke und Gemüsebouillon zugeben und ca. 5 Min. abgedeckt köcheln lassen.
Limette halbieren und 1 Hälfte in Spalten schneiden. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Currysuppe mit dem Saft der restlichen Limette abschmecken und mit Salz würzen.
Limettenblätter und Zitronengras aus Suppe entfernen.
Kokos-Curry-Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit Frühlingszwiebelringen und Limettenspalten garnieren und geniessen.