Skip to main content
Orzo mit selbst gemachtem Calabrese Pesto
Orzo mit selbst gemachtem Calabrese Pesto

Orzo mit selbst gemachtem Calabrese Pesto

verstecktem Gemüse und grossem Käsechip

Pasta geht immer! In Kombination mit feinem Gemüse und cremiger Sauce ist dieses Gericht ein wahrer Gaumenschmaus. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Family
Vegetarisch
Schnell
Allergenen:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

180 g

Orzo-Nudeln

(Beinhaltet: Weizen. Kann Spuren von: Senf, Soja, Eier, Lupine enthalten.)

150 g

Portobello-Pilze

200 g

rote Spitzpeperoni

100 g

Zwiebel

10 g

Basilikum

90 g

Zitrone, gewachst

100 g

Frischecreme

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

40 g

Hartkäse ital. Art, gerieben

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Eier. Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

4 g

Gewürzmischung „Hello Paprika“

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

360 ml

Wasser

1 Esslöffel

Olivenöl

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

6 g

Gemüsebrühe

1 Esslöffel

Butter

6 g

Gemüsebouillonpulver

Nährwertangaben

Energie (kJ)2874 kJ
Energie (kcal)687 kcal
Fett28.9 g
davon gesättigt13 g
Kohlenhydrate77.3 g
davon Zucker13.2 g
Ballaststoffe9.2 g
Eiweiss26 g
Salz1 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Soup pan or large pan with lid
Pürierstab
Hohes Rührgefäß

Zubereitung: So funktioniert’s

Spitzpeperoni backen
1

Erhitze 360 ml [720 ml] Wasser im Wasserkocher.

Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. 

Spitzpeperoni halbieren, entkernen und in je 3 Stücke teilen.

Peperoni auf einem mit Backpapier belegten Backblech geben und mit 1 EL [2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen.

Die Hälfte des Hartkäses daneben in 2 [4] flache Häufchen aufteilen und im Ofen 10 – 12 Min. backen, bis die Peperoni weich und bis die Chips goldbraun sind.

Währenddessen
2

Zwiebel halbieren und grob hacken.

Portobellos fein hacken.

Orzo garen
3

In einer grossen Bratpfanne mit Deckel 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebeln und Portobellos darin 4 – 6 Min. anbraten. 

Orzo in die Bratpfanne geben und mit 360 ml [720 ml] heissem Wasser* und 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* ablöschen. Umrühren und abgedeckt für 12 – 15 Min. auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Orzo-Nudeln gar sind.

Für das Calabrese Pesto
4

Backblech aus dem Ofen nehmen. Käsechips darauf abkühlen lassen. 

Währenddessen Basilikumblätter von Stiel abzupfen. 

Zitrone in 6 Schnitze schneiden. 

Peperonistücke, «Hello Paprika», die Hälfte der Basilikumblätter, restlichen Hartkäse und Saft aus 1 [2] Zitronenschnitzen in eine tiefe Schüssel geben und mithilfe eines Pürierstabs glatt pürieren. 

Calabrese Pesto mit Salz*, Pfeffer* und nach Belieben mit etwas Zitronensaft abschmecken.

Orzo vollenden
5

Sobald die Orzo-Nudeln gar sind, das Calabrese Pesto, die Hälfte der Frischecreme und 1 EL [2 EL] Butter* daruntermischen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Restliche Basilikumblätter in feine Streifen schneiden. 

Orzo-Nudeln auf Teller verteilen und nach Belieben mit restlicher Frischecreme und Basilikum toppen. 

Mit Käsechips garnieren und geniessen. 

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Zucchetti und Spitzpeperoni, dazu Fladenbrot
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Pouletfilet in Cashewsauce

Pouletfilet in Cashewsauce

mit Aprikosen-Reis und Broccoli
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Veganes buntes Massaman-Curry

Veganes buntes Massaman-Curry

mit Mini-Blumenkohl und Linsen
Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

grünen Bohnen und Basilikum
Tomatenhummus mit Pastinake und Randen

Tomatenhummus mit Pastinake und Randen

dazu Rüebli-Nüsslisalat
Goldenes Curry mit Wirz und Rüebli

Goldenes Curry mit Wirz und Rüebli

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Tikka-Masala-Curry

Tikka-Masala-Curry

mit Süsskartoffel & Fladenbrot

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche