Streetfood für Zuhause! So holst Du Dir kulinarische Leckereien aus verschiedenen Länderküchen ganz einfach selbst nach Hause. Unkompliziert in der Zubereitung und unheimlich gut im Geschmack, wird dieses Fingerfood zu Deinem Soul Food der Woche. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
525 g
Ofenkartoffel
200 g
saurer Halbrahm
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
20 ml
mittelscharfer Senf
(Beinhaltet: Senf.)
100 g
Zwiebel
200 g
Rüebli
250 g
Rindshuftsteak
(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose), Sellerie, Senf enthalten.)
150 g
Halbrahm aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
6 g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
100 g
rote Spitzpeperoni
250 g
Steinofenbaguette
(Beinhaltet: Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Gerste. Kann Spuren von: Sesamsamen enthalten.)
25 g
Frühlingszwiebel
50 g
Reibekäse aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Butter
½ Teelöffel
Zucker
nach Geschmack
Wasser
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kartoffeln in 4 oder 6 Wedges schneiden.
Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl*, die Hälfte «Hello Patatas», Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen 25 – 30 Min. goldbraun backen.
Rüebli schälen und grob raspeln.
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Peperoni in Ringe schneiden.
Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
Baguette quer halbieren, dann waagerecht aufschneiden.
In einer kleinen Schüssel sauren Halbrahm und Senf zu einem Dip verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einer grossen Schüssel 3 EL [4.5 EL | 6 EL] Dip, Rüebli und Frühlingszwiebel vermengen. Mit Salz*, Zucker* und Pfeffer* abschmecken.
In einem kleinen Topf Halbrahm, Burgerkäse, restliche «Hello Patatas» und Pfeffer* vermengen und bis zum Ende des Rezepts erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist.
Tipp: falls die Sauce zu dick ist, gib esslöffelweise Wasser* dazu.
Rindshuftsteak rundum salzen*.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Rindssteaks darin pro Seite 2 – 3 Min. für saignant, 3 – 4 Min. für à point und 4 – 6 Min. für bien cuit anbraten. Rindssteaks danach in Aluminiumfolie wickeln, beiseitelegen und mindestens 5 Min. ruhen lassen.
Baguette 4 – 5 Min. in den Ofen geben.
In derselben Bratpfanne 1 EL [2 EL] Butter* erhitzen. Peperoni und Zwiebel darin 5 Min. anbraten. Mit Salz*,
Zucker* und Pfeffer* abschmecken.
Steak in feine Streifen schneiden. Brothälfte mit etwas Dip bestreichen, dann mit Pfannengemüse belegen und Steakstreifen darauf geben. Käsesauce darüber verteilen und mit der oberen Hälfte schliessen.
Philly Cheesesteak, Kartoffelwedges und Rüeblislaw auf Teller verteilen. Mit Dip servieren.
En Guete!