Skip to main content
French Onion Sandwich mit Tofu-Zwiebel-Aufstrich
French Onion Sandwich mit Tofu-Zwiebel-Aufstrich

French Onion Sandwich mit Tofu-Zwiebel-Aufstrich

dazu Drillinge und Ratatouille-Gemüse

Sandwiches sind zu Recht ein so beliebtes Essen. Sie sind vielseitig und von süsslich-mild bis herzhaft-deftig echte Alleskönner. Ausserdem können sie jede Länderküche abbilden: französisch, vietnamesisch, dänisch etc. Am Ende heisst es bloss noch: Aufschneiden, stapeln und zubeissen!

Tags:
Vegan
Ohne Milchprodukte
Allergenen:
Weizen
Soja
Gerste
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Tofu-Aufstrich Zwiebel

(Beinhaltet: Weizen, Soja. Kann Spuren von: Sesamsamen, Senf enthalten.)

250 g

Steinofenbaguette

(Beinhaltet: Weizen, Gerste. Kann Spuren von: Sesamsamen, Eier, Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

400 g

Kartoffeln (Drillinge)

220 g

Zucchetti

100 g

Tomate

25 g

vegane Mayonnaise

10 ml

mittelscharfer Senf

(Beinhaltet: Senf.)

200 g

Zwiebel

10 g

Thymian

75 g

Pflücksalat

Nährwertangaben

Energie (kJ)3469 kJ
Energie (kcal)829 kcal
Fett30.1 g
davon gesättigt2.5 g
Kohlenhydrate111.1 g
davon Zucker16.5 g
Ballaststoffe13.2 g
Eiweiss24.5 g
Salz3.1 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Grosse Schüssel
Grosse Bratpfanne
Kleine Schale

Zubereitung: So funktioniert’s

Drillinge backen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Drillinge vierteln oder halbieren. 

Drillinge auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [ 2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Dabei Platz für das Gemüse lassen. 

Kartoffeln 20 – 25 Min. garen, bis sie goldbraun sind. 

Tipp: Benutze für 4 Personen 2 Backbleche.

Für das Gemüse
2

Tomate in 0.5 cm Scheiben schneiden. 

Zucchetti in 1 cm Scheiben schneiden. 

Gemüse in einer grossen Schüssel mit 0.5 EL [1 EL] Olivenöl*, Thymianzweigen, Salz* und Pfeffer* vermengen. 

Gemüse neben die Kartoffeln auf das Backblech geben und 15 – 20 Min. mitgaren.

Für die Zwiebeln
3

Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.

In einer grossen Bratpfanne über mittlerer Hitze 0,5 EL [1 EL] Olivenöl*, 0.5 TL [1 TL] Zucker* und Salz* erhitzen. Zwiebelstreifen zugeben und darin 13 – 15 Min. anschwitzen, bis sie dunkelbraun sind. Mit Salz und Pfeffer* abschmecken.

Tipp: Sollte die Zwiebel anfangen an der Bratpfanne zu kleben, kannst Du etwas Wasser* hinzufügen.

Für den Salat
4

Währenddessen in der grossen Schüssel aus Schritt 2 Senf, 1 EL [ 2 EL] Olivenöl*, 1 TL [2 TL] Essig*, 1 TL [2 TL] Wasser*, Zucker*, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing verrühren.

Pflücksalat dazugeben, aber noch nicht vermengen.

Baguette quer halbieren und in den letzten 8 Min. Gemüse-Garzeit im Ofen goldbraun backen.

Für den Dip
5

In einer kleinen Schüssel die Hälfte [gesamte] vegane Mayonnaise und ein Viertel des Zwiebel-Aufstrichs vermengen, bis ein glatter Dip entsteht.

Anrichten
6

Salat unter das Dressing heben. 

Ein Viertel der braunen Zwiebeln mit dem Dip vermengen.

Baguette aufschneiden und auf beiden Seiten mit Zwiebel-Aufstrich bestreichen.

Ein wenig Salat und Ratatouille-Gemüse auf der Unterseite anrichten und mit restlichen Schmelzzwiebeln toppen.

Drillinge, restlichen Salat und Gemüse neben dem Sandwich anrichten und mit Zwiebel-Mayo-Dip servieren.

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Tikka-Masala-Curry mit Süsskartoffel

Zucchetti und Spitzpeperoni, dazu Fladenbrot
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

getoppt mit Cranberries, Apfelspalten und Mayodip
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

dazu Limettenreis
Veganes buntes Massaman-Curry

Veganes buntes Massaman-Curry

mit Mini-Blumenkohl und Linsen
Patatas bravas! Spanische Backkartoffeln mit Aioli

Patatas bravas! Spanische Backkartoffeln mit Aioli

dazu Pimientos de Padrón, Oliven, Rucola und getrocknete Tomaten
Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

grünen Bohnen und Basilikum
Goldenes Curry mit Wirz und Rüebli

Goldenes Curry mit Wirz und Rüebli

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Tikka-Masala-Curry

Tikka-Masala-Curry

mit Süsskartoffel & Fladenbrot
Ragout Bianco: Rigatoni mit Rindshackfleisch

Ragout Bianco: Rigatoni mit Rindshackfleisch

in cremiger Rüebli-Sellerie-Sauce
Panko-Käse-Plätzli mit Speck-Pilzrahm

Panko-Käse-Plätzli mit Speck-Pilzrahm

dazu Haselnussspätzli & fruchtiges Zwiebelchutney
Würzige Pouletstrips mit Rüebli-Slaw

Würzige Pouletstrips mit Rüebli-Slaw

dazu Käse-Kartoffelspalten und Tomatendip

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche