
Pasta ist so einfach wie genial. Und schmeckt einfach immer irgendwie nach Ferien in Italien. Frische, aromatische Zutaten, unkomplizierte Zubereitung – das alles kommt heute zusammen. Buon appetito!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Conchiglie, vorgekocht
(Beinhaltet: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Fisch, Sellerie, Schwefeldioxide und Sulfite, Milch (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte, Soja, Krebstiere, Eier enthalten.)
380 g
Cannellinibohnen
200 g
Rüebli-Lauch-Mix
(Kann Spuren von Sellerie enthalten.)
75 g
Babyspinat
25 g
Tomatenpesto
(Beinhaltet: Kaschunüsse, Schalenfrüchte, Schwefeldioxide und Sulfite. Kann Spuren von Erdnüsse enthalten.)
8 g
Knoblauchzehe
35 g
Tomatenmark
10 g
Petersilie, glatt
1.5 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Butter
800 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
4 g
Gemüsebouillonpulver

Erhitze 800 ml [1600 ml] Wasser* im Wasserkocher.
Kräuter fein hacken.
Knoblauch fein hacken.
Spinat grob hacken.

In einem grossen Topf 1.5 EL [3 EL] Olivenöl* erhitzen. Knoblauch, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver*, Tomatenpesto und Tomatenmark darin 1 – 2 Min. anschwitzen.

Rüebli-Lauch-Mix in den Topf geben. 1 – 2 Min. zusammen anschwitzen.
Cannellini-Bohnen durch ein Sieb abgiessen, mit Wasser abspülen und mit in den Topf geben.

Topfinhalt mit 800 ml [1600 ml] Wasser* ablöschen. Suppe abgedeckt 10 Min. köcheln lassen.

Conchiglie und Spinat in den Topf geben und 2 – 3 Min. kochen, bis die Pasta bissfest ist.
Suppe mit drei Viertel Petersilie und etwas Butter* verfeinern und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Suppe auf tiefe Teller verteilen. Mit restlichem Peterli garnieren.
En Guete!