Skip to main content
Krautfleckerl mit Spitzkohl und braunen Zwiebeln
Krautfleckerl mit Spitzkohl und braunen Zwiebeln

Krautfleckerl mit Spitzkohl und braunen Zwiebeln

dazu Kresse-Schmand-Dip

Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Sauce.

Tags:
Viel Gemüse
Vegetarisch
Klimaheld
Allergenen:
Eier
Weizen
Sellerie
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

201 g

frische Lasagneplatten

(Beinhaltet: Eier, Weizen.)

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Beinhaltet: Sellerie.)

20 g

Kräuterbutter

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

200 g

Rüebli

80 g

rote Zwiebel

200 g

Spitzchabis, geschnitten

100 g

Creme fraiche light

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Schnittlauch

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

1 Teelöffel

Honig

200 ml

Wasser

4 g

Gemüsebouillonpulver

Nährwertangaben

Energie (kJ)2421 kJ
Energie (kcal)579 kcal
Fett26.7 g
davon gesättigt14.1 g
Kohlenhydrate69.6 g
davon Zucker29.9 g
Eiweiss12.5 g
Salz1.83 g

Kochutensilien

Grosse Bratpfanne
Sieb
Grosser Topf
Plastikfolie
Kleine Schale

Zubereitung

Gemüse schneiden
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.

Rüebli schälen, längs halbieren und in 0.5 cm Scheiben schneiden.

Spitzchabis vierteln, Strunk herausschneiden und Spitzchabis in ca. 2x2 cm grosse Rauten schneiden.

Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden.

Drei Viertel [alle] Lasagne-Blätter in unregelmässige, mundgerechte Stücke reissen oder schneiden.

Zwiebeln und Rüebli braten
2

In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* bei mittlerer Temperatur erhitzen.. Rüebli und Zwiebelstreifen darin 3 – 4 Min. anbraten.

Spitzchabis portionsweise zu den Zwiebeln und Rüebli in die Bratpfanne geben und zusammen weitere 4 – 6 Min. anbraten, bis der Spitzchabis weich und zusammengefallen ist.

Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.

Pasta kochen
3

In einen grossen Topf reichlich heisses Wasser* füllen, salzen* und aufkochen.

Pastastücke darin 1 – 2 Min. bissfest kochen.

Danach durch ein Sieb abgiessen, in eine grosse Schüssel geben und mit 1 EL [2 EL] Öl* vermengen. Kurz beiseitestellen.

In einem Messbecher «Hello Muskat», 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* und 1 TL [2 TL] Honig* mit 200 ml [400 ml] Wasser* verrühren.

Für den Dip
4

Schnittlauch mit einer Schere abschneiden.

In einer kleinen Schüssel Crème fraîche und die Hälfte des Schnittlauchs verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fleckerl garen
5

Pastastücke zu dem Gemüse in die Bratpfanne geben.

Kräuterbutter und vorbereitete Muskatbouillon unterrühren. Mit Pfeffer* abschmecken und unter gelegentlichem Rühren 2 – 3 Min. köcheln lassen.

Anrichten
6

Krautfleckerl auf Teller verteilen und mit Crème fraîche toppen. Mit Schnittlauch bestreuen.

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Vietnamesische Hacktätschli

Vietnamesische Hacktätschli

mit Limettenreis und Sweet-Chili-Salat
Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

getoppt mit Käse auf fluffigem Jasminreis
Tomatenhummus mit Pastinake und Randen

Tomatenhummus mit Pastinake und Randen

dazu Rüebli-Nüsslisalat
Goldenes Curry mit Wirz und Rüebli

Goldenes Curry mit Wirz und Rüebli

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Ragout Bianco: Rigatoni mit Rindshackfleisch

Ragout Bianco: Rigatoni mit Rindshackfleisch

in cremiger Rüebli-Sellerie-Sauce
Gratiniertes Ofengemüse auf Butterbohnenpüree

Gratiniertes Ofengemüse auf Butterbohnenpüree

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept