Habt Ihr schon Quinoa für euch entdeckt? Gerade Vegetarier sollten auf dieses leckere Inka-Korn nicht verzichten! Es ist vollgepackt mit hochwertigem Protein und enthält davon abgesehen viel mehr Eisen als herkömmliche Getreidesorten. Und natürlich ist Quinoa absolut glutenfrei. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Einheit
Peperoni, gelb
1 Einheit
Tomaten
1 Einheit
Zucchetti
100 g
Pecoretta
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))1 Stück
Knoblauch
100 g
Quinoa
20 g
Cranberrys
75 g
Salatmischung
5 g
Petersilie
100 g
Joghurt
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))Einheit
Essig
Einheit
Zucker*
Einheit
Olivenöl
Einheit
Salz*
Einheit
Pfeffer*
Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Quinoa in einem kleinen Topf nach Packungsangabe zubereiten.
Peperoni waschen, längs halbieren und entkernen. Tomate waschen, Strunk entfernen und grob hacken. Zucchini waschen und grob reiben. Pecoretta grob zerbröseln. Knoblauch abziehen und fein hacken.
Peperonihälften innen und aussen mit etwas Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 15 Min. garen.
In der Zwischenzeit Quinoa mit Cranberrys, Zucchiniraspel, gehackten Tomaten, zerbröseltem Pecoretta, gehacktem Knoblauch und ein wenig Salz und Pfeffer vermischen.
Peperonihälften nach Garzeit aus dem Ofen nehmen und mit der Quinoa-Mischung füllen. Anschliessend in eine Auflaufform geben und 10 weitere Min. im Ofen garen.
Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Joghurt mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Salatmix waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. In einer grossen Schüssel 2 EL Olivenöl, mit 1 EL Essig (wenn vorhanden Rotweinessig), etwas Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren. Mit dem Salatmix vermengen und bis zum Anrichten ziehen lassen.
Gefüllte Peperonihälften nach der Garzeit nach Garzeit auf Teller verteilen, mit Petersilie bestreuen und mit etwas Salat und einem EL Joghurt geniessen.