Skip to main content
Flammkuchen mit Feigen
Flammkuchen mit Feigen

Flammkuchen mit Feigen

und Ziegenfrischkäse

Der Feigenbaum ist eine der ältesten Nutzpflanzen der Welt. In der Antike galten Feigen als Grundnahrungsmittel. Wir lieben diese Früchte, deswegen bekommst Du sie hier auf einem köstlichen, herbstlichen Flammkuchen serviert. Bon Appetit!

Tags:
Vegetarisch
Kalorien im Blick
Lunch
Zeit sparen
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)
Schalenfrüchte

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit
NiveauEinfach

Zutaten

/ für 2 Personen

1 Stück

rote Zwiebel

1 Zweig

Rosmarin

2 Stück

Feigen

1 Stück

Flammkuchenteig

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

150 g

Ziegenfrischkäsetaler

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Baumnüsse

(Beinhaltet: Schalenfrüchte.)

Was Du zu Hause haben solltest

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)2347 kJ
Energie (kcal)561 kcal
Fett19 g
Kohlenhydrate71 g
Ballaststoffe2 g
Eiweiss21 g

Kochutensilien

Messer
Backblech
Backpapier

Zubereitung

Rote Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden
1

Vorbereitung: Frucht und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (210 °C Umluft) vorheizen.

Rote Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Nadeln vom Rosmarin abzupfen und grob hacken. Feigen in Scheiben schneiden.

Flammkuchenteig mit Ziegenfrischkäse bestreichen
2

Flammkuchenteig auf einem Backblech ausrollen (den Teig kannst Du auf dem Papier belassen, dann brauchst Du kein zusätzliches Backpapier). Mit Ziegenfrischkäse bestreichen, dabei am Rand ca. 1 cm frei lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Feigen verteilen
3

Zwiebelringe, Feigenscheiben und Rosmarinnadeln darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene im Backofen 10 – 15 Min. backen, bis die Ränder goldbraun gefärbt sind.

Walnusskerne grob hacken
4

Währenddessen: Walnusskerne grob hacken.

5

Gebackenen Flammkuchen aus dem Backofen nehmen und mit gehackten Walnüssen bestreuen. Flammkuchen in Stücke schneiden, sofort servieren und geniessen.

Ging doch ganz fix und trotzdem sieht Dein Meisterwerk unglaublich lecker aus! Außerdem ist der Flammkuchen genau das Richtige für Unterwegs-Esser. In Deiner Lunch-Box kannst Du alles einfach verpacken und unterwegs geniessen.

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche