Skip to main content
Ricotta-Tortellini in Peperoni-Tomaten-Suppe
Ricotta-Tortellini in Peperoni-Tomaten-Suppe

Ricotta-Tortellini in Peperoni-Tomaten-Suppe

getoppt mit Peperoncinistreifen, frischem Basilikum und Kürbiskernen

Was wir an unseren Suppen lieben? Sie wärmen Bauch und Gemüt, sind meist schnell gemacht, einfach noch dazu und stimmen Löffel für Löffel glücklich. Alternativ lässt Du Dich im Sommer von einer unserer kalten Varianten wieder auf Temperatur bringen. En Guete!

Tags:
Family
wenig Vorbereitung
Vegetarisch
Allergene:
Weizen
Eier
Glutenhaltiges Getreide
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit20 Minuten
Arbeitszeit10 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

300 g

Tortellini Spinat und Ricotta

(Beinhaltet: Weizen, Eier, Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von Soja, Senf enthalten.)

300 g

Tomatensugo

20 g

Hartkäse ital. Art, geraspelt

(Beinhaltet: Eier, Milch (einschließlich Laktose).)

150 g

Halbrahm aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Basilikum

15 g

rote Peperoncini

4 g

Knoblauchzehe

180 g

Peperoni multicolor

(Kann Spuren von Sellerie enthalten.)

20 g

Kürbiskerne, geröstet

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

1 Esslöffel

Olivenöl

300 ml

Wasser

nach Geschmack

Pfeffer

4 g

Gemüsebouillonpulver

Nährwertangaben

Energie (kJ)3061 kJ
Energie (kcal)732 kcal
Fett33.5 g
davon gesättigt12.6 g
Kohlenhydrate81 g
davon Zucker22.3 g
Eiweiss24.6 g
Salz2.9 g

Kochutensilien

Pot with Lid

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

In einem Wasserkocher 300 ml [600 ml] Wasser* erhitzen.

Peperoni halbieren, entkernen und in 1 cm Streifen schneiden.

Knoblauch fein hacken.

Kürbiskerne rösten
2

In einem grossen Topf ohne Fettzugabe Kürbiskerne 1 – 2 Min. anrösten. Herausnehmen.

Für die Suppe
3

In demselben großen Topf 1 EL [2 EL] Olivenöl* erhitzen. Peperonistreifen darin 2 – 3 Min. anbraten. 

Knoblauch hinzugeben und weitere 30 Sek. anbraten.

Topfinhalt mit 300 ml [600 ml] heissem Wasser* ablöschen.

Tomatensugo und 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* einrühren.

Hälfte Basilikum mit Stielen hinzugeben, Hitze reduzieren und abgedeckt 5 Min. köcheln lassen.

Nudeln kochen
4

Tortellini hinzugeben und abgedeckt 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis die Tortellini gar, aber noch bissfest sind. 

Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.

Toppings vorbereiten
5

Peperoncini (Achtung: scharf!) entkernen und in feine Streifen schneiden.

Restliche Basilikumblätter grob hacken.

Tipp: Die Basilikumspitzen eignen sich perfekt als Garnitur, Du kannst sie auch ganz lassen.

Nach der Garzeit Basilikumstiele aus der Suppe entfernen.

Drei Viertel des Rahms hinzugeben und 1 weitere Min. köcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Tortellini-Tomaten-Suppe auf tiefe Teller verteilen.

Mit dem restlichen Rahm, Hartkäse, Kürbiskernen, Basilikum und nach Belieben Peperoncinistreifen garnieren. 

En Guete!

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche