Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
240 g
Pouletbrustfilet aus Staad
250 g
HelloFresh gemischtes Gehacktes aus Geuensee
250 g
Schweinefilet
45 g
Zitrone
300 g
Gurke
4 g
Knoblauchzehe
100 g
Tomaten
100 g
rote Spitzpeperoni
100 g
Hirtenkäse
4 g
Gewürzmischung „Hello Mezze“
75 g
Sahnejoghurt aus Saland
180 g
Orzo-Nudeln
70 g
Kalamata-Oliven
3 g
Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“
4 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
7 Esslöffel
Öl
Pouletbrust in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. In einer grossen Schüssel „Hello Souflaki“ nach Geschmack (Achtung: scharf!) mit 2 EL [4 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* mischen. Pouletbrust in der Marinade mind. 10 Min. ziehen lassen. Schweinsfilets in 2 cm grosse Würfel schneiden. In einer zweiten grossen Schüssel 2 EL [4 EL] Öl*, „Hello Buon Appetito“, Salz* und Pfeffer* mischen. Fleisch darin ca. 10 Min. marinieren.
Hackfleisch, „Hello Mezze“, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben. Die Hälfte des Hirtenkäses dazubröseln, 40 Sek./Reverse/Stufe 3.5 vermischen, in eine Schüssel umfüllen und daraus 2 [4] längliche Rollen formen. In einen grossen Topf reichlich heisses Wasser* füllen, salzen* und zum Kochen bringen. Orzonudeln zugeben, ca. 9 Min. köcheln lassen und danach durch den Gareinsatz abgiessen. Währenddessen Mixtopf spülen, trocknen und mit der Zubereitung fortfahren.
Peperoni im Ganzen in einer grossen Bratpfanne ohne Zugabe von Fett rösten, sodass die Haut etwas schwarz wird. Peperoni danach in ein feuchtes Küchentuch wickeln. Knoblauch abziehen, halbieren, die Hälfte in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Peperoni vierteln, schwarze Haut und Kerne entfernen und mit restlichem Hirtenkäse in den Mixtopf zugeben. 10 Sek./Stufe 6 pürieren und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Mixtopf spülen und trocknen. Zitrone in Spalten schneiden. Restlichen Knoblauch in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Gurke längs halbieren, Kerne herauskratzen, eine Hälfte der Gurke in grobe Stücke schneiden, zugeben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Joghurt, Salz*, Pfeffer* und etwas Zitronensaft zugeben und 10 Sek./Stufe 4 vermischen. Zaziki in eine weitere kleine Schüssel umfüllen.
In einer grossen Schüssel 2 EL [4 EL] Öl*, 1 EL [2 EL] Zitronensaft, Salz* und Pfeffer* vermischen. Restliche Gurke noch einmal längs halbieren und in 2 cm grosse Würfel schneiden. Tomate halbieren, Strunk und Kerngehäuse entfernen und Tomatenhälften ebenfalls in 2 cm grosse Würfel schneiden. Tomaten, Gurke, Oliven und Orzonudeln in die grosse Schüssel zum Dressing geben und alles gut vermischen.
Zubereitung am Grill: Pouletbrust und Schweinsfiletwürfel ca. 6 – 7 Min. rundherum grillen, bis das Fleisch durchgegart ist. Bifteki 5 – 6 Min. je Seite grillen, bis sie ebenfalls durchgegart sind. Zubereitung in der Bratpfanne: In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen, Pouletbrust darin 6 – 7 Min. rundherum braten, bis das Fleisch durchgegart ist. Erneut 1 EL [2 EL] Öl* in der Bratpfanne erhitzen. Schweinsfiletwürfel darin 4 – 5 Min. rundum anbraten. Bifteki in der Bratpfanne 5 – 6 Min. je Seite anbraten, bis sie ebenfalls durchgegart sind. Fleisch mit Dips und Salat geniessen. En Guete!