Skip to main content
Hello Herbst! Süßkartoffel-Rüebli-Suppe
Hello Herbst! Süßkartoffel-Rüebli-Suppe

Hello Herbst! Süßkartoffel-Rüebli-Suppe

mit Kräuterbutterbaguette und Crème fraîche

Gerade an den kühleren Tagen des Herbstes heizen wir unseren Geschmacksnerven gerne mit einer scharfen und farbenfrohen Suppe ein. Durch die Menge an Gemüse und der Kombination mit selbst gemachtem Kräuterbaguette erhältst Du hier einen ballaststoffreichen Klassiker, der Dich noch dazu nicht einmal lange an den Herd bindet. Super einfach und super lecker! En Guete!

Tags:
Scharf
Vegetarisch
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Glutenhaltiges Getreide (Gerste) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Steinofenbaguette

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse, Glutenhaltiges Getreide (Gerste) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

400 g

Süsskartoffeln

400 g

Karotten

80 g

Zwiebel

19 g

rote Chilischote

6 g

Gewürzmischung „Baharat“

6 g

Schnittlauch

9 g

Knoblauch

90 g

Crème fraîche aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

Esslöffel

Butter

500 ml

Gemüsebouillon*

Stück

Olivenöl

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)2565 kJ
Energie (kcal)613 kcal
Fett26 g
Kohlenhydrate78 g
Ballaststoffe7 g
Eiweiss14 g

Zubereitung

baguette aufbacken
1

Wasche Gemüse und Kräuter ab. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du 1 kleine Topf, 1 grossen Topf, eine Knoblauchpresse, Backpapier, ein Backblech und einen Pürierstab.

Steinofenbaguette auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 7 – 10 Min. aufbacken.

Butter* aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur annehmen kann.

als vorbereitung
2

Süsskartoffeln und Karotten schälen und beides in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden.

Zwiebel abziehen und klein schneiden.

Chili halbieren, Kerngehäuse entfernen und Chilihälften fein hacken.

In einem kleinen Topf heisse Gemüsebouillon* vorbereiten.

Süsskartoffeln zubereiten
3

In einem grossen Topf Öl* und Butter* erwärmen.

Zwiebelwürfel zugeben und bei schwacher Hitze ca. 5 Min. glasig dünsten.

Süsskartoffel- und Karottenstücke zugeben und ca. 10 Min. braten.

Gewürzmischung und gehackten Chili (scharf!) zugeben und weitere 3 Min. garen.

Mit der vorbereiteten Bouillon ablöschen und 10 – 15 Min. garen, bis das Gemüse weich ist.

Knoblauch zubereiten
4

Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.

Knoblauch abziehen und fein hacken oder in eine kleine Schüssel pressen.

Die Hälfte des Schnittlauchs dazugeben und mit zimmerwarmen Butter*, Senf*, etwas Salz* und Pfeffer* vermischen.

für das kräuterbaguette
5

Baguette schräg in Scheiben schneiden und mit Kräuterbutter bestreichen.

Den Backofen auf 200 °C Grillfunktion umstellen.

Baguettescheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und auf dem höchsten Einschub ca. 2 Min. knusprig backen.

anrichten
6

Suppe mit einem Pürierstab fein-crèmig pürieren.

1 EL Crème fraîche einrühren und mit ein wenig Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Süsskartoffelsuppe auf Schüsseln verteilen, Crème fraîche darauf geben. Restlichen Schnittlauch darüber streuen und mit Kräuterbutterbaguette geniessen!

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Camembert-Sandwich mit Feigen-Zwiebel-Relish

Camembert-Sandwich mit Feigen-Zwiebel-Relish

und Salat mit Pekannüssen
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

und Kräutercreme
Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

dazu Peperonisalat
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Speck, Süsskartoffel und Lauch
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Schweinsnierstück mit Kartoffelgratin

Schweinsnierstück mit Kartoffelgratin

dazu braune Sauce und bunte Ofenrüebli

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche