Heute gibt es Spätzli, die bekannteste Beilage aus dem Schwabenland! Kennst Du Spätzli schon? Im Prinzip sind es Eiernudeln. Wusstest Du eigentlich, dass es Nudeln in fast jedem Land der Welt gibt? Wir essen meistens nur eine Art Nudel, dabei gibt es viele Sorten: Glasnudeln aus China zum Beispiel. Oder Pelmeni aus Russland.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Eierspätzli
(BeinhaltetEi, Gluten)15 g
rote Peperoncini
4 g
Knoblauchzehe
70 g
Frühlingszwiebel
200 g
Halbrahm
(BeinhaltetLaktose)10 g
Petersilie
20 g
Hartkäse geraspelt
330 g
Zucchetti
200 g
Kirschtomaten
15 ml
Basilikumpaste
1 g
gerebelter Thymian
4 g
Bouillon
3 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
50 ml
Wasser*
Enden der Zucchetti abschneiden, Zucchetti in dünne Scheiben schneiden. Koblauch abziehen und fein hacken. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Cherry-Tomaten halbieren.
Peperoncini halbieren, Kerne entfernen und fein hacken (Achtung: scharf!). Blätter der Kräuter abzupfen und fein hacken. In einem hohen Rührgefäs Halbrahm, Gemüsebouillonpulver, 50 ml [100 ml] Wasser*, Basilikumpaste, gehackte Kräuter und Peperoncini miteinander vermischen.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Spätzli darin ca. 5 Min. knusprig anbraten. Aus der Bratpfanne nehmen und in einer grossen Schüssel kurz zwischenlagern.
In derselben Bratpfanne wieder 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Zucchetti, den weissen Teil der Frühlingszwiebeln und Knoblauch für ca. 3 – 4 Min anbraten.
Bratpfanne mit dem Rahmmix ablöschen. Gebratene Spätzli und die halbierten Cherry-Tomaten in die Sauce geben. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und 1 Min. einköcheln lassen.
Spätzlipfanne auf tiefen Tellern verteilen, mit geraspeltem Hartkäse und den grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen. En Guete!