Skip to main content
Marokkanischer Rindfleischburger
Marokkanischer Rindfleischburger

Marokkanischer Rindfleischburger

mit würziger Zwiebelade und Kartoffelspalten

Wir lieben Burger und interpretieren diese immer wieder neu. Heute wird es marokkanisch bunt und würzig! Die leichte Schärfe des Harissa-Gewürzes sorgt dabei für die typische, aromatische Note, die man aus dem bunten Marokko kennt. Und bei einem guten Burger dürfen eine leckere Zwiebelade, frische Tomatenscheiben und Kartoffelwedges auf gar keinen Fall fehlen! Guten Appetit bei diesem proteinreichen Gericht.

Tags:
Mal was anderes
Allergenen:
Schwefeldioxide und Sulfite
Glutenhaltiges Getreide
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

HelloFresh Beef Gehacktes

2 Stück

rote Zwiebel

500 g

Kartoffeln

8 g

Gewürzmischung

2 Stück

Burgerbrötli

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide.)

1 Stück

Salatherz

100 g

Naturjoghurt aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Tomaten

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Balsamico-Essig

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

2 Esslöffel

Olivenöl

50 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)3464 kJ
Energie (kcal)828 kcal
Fett34 g
davon gesättigt4 g
Kohlenhydrate86 g
davon Zucker14 g
Eiweiss41 g
Salz2 g

Zubereitung: So funktioniert’s

WEDGES BACKEN
1

Wasche Gemüse und Salat ab. Zum Kochen benötigst Du 1 Backblech mit Backpapier, 1 grosse Schüssel und 1 kleine Bratpfanne.

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Ungeschälte Kartoffeln in Spalten (Wedges) schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen (etwas Platz für die Burgerbrötli lassen), mit 1 EL [2 EL] Olivenöl* beträufeln, nach Geschmack salzen* und pfeffern*. Auf der mittleren Schiene im Backofen 15 – 20 Min. backen, bis die Wedges innen weich und aussen knusprig und goldbraun sind.

GEMÜSE VORBEREITEN
2

Rote Zwiebeln abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Salatblätter vom Strunk abschneiden. Tomate vom Strunk entfernen und in dünne Scheiben schneiden.

PATTYS FORMEN
3

In einer grossen Schüssel HelloFresh Beef Gehacktes gut mit der Gewürzmischung (Achtung: scharf!) vermischen, salzen* und aus dieser Masse 2 [4] gleich grosse, flache Pattys formen.

TIPP: Wenn du es etwas nicht so scharf magst, verwende einfach weniger Gewürzmischung.

PATTYS BRATEN
4

In einer grossen Pfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen, Pattys und Zwiebelstreifen hineingeben. Pattys auf jeder Seite ca. 4 Min. braten und anschliessend aus der Bratpfanne nehmen. Zwiebelstreifen mit Balsamicoessig und 50 ml [100 ml] Wasser ablöschen und 7 – 8 Min. leicht köcheln lassen.

TIPP: Wenn Du Dein Fleisch gut durchgebraten magst, gib es ca. 5 Min. zu den Wedges in den Backofen geben.

BRötchen AUFBACKEN
5

Burgerbrötli ca. 2 – 5 Min. vor Ende der Backzeit zum Aufbacken zu den Kartoffelwedges in den Backofen geben.

ANRICHTEN
6

Nach dem Aufbacken Burgerbrötli aufschneiden, Unterseite mit einem Klecks Zwiebelmarmelade bestreichen, mit Pattys und Salatblättern und Tomaten belegen und mit ein wenig Joghurt abschliessen. Zusammen mit Kartoffelwedges geniessen.

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Vietnamesische Hacktätschli

Vietnamesische Hacktätschli

mit Limettenreis und Sweet-Chili-Salat
Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

getoppt mit Käse auf fluffigem Jasminreis
Blumenkohl-Tabbouleh mit Pfirsich-Ajvar-Dressing

Blumenkohl-Tabbouleh mit Pfirsich-Ajvar-Dressing

Gurke, Tomate und Zitronendip
Gnocchi in Balsamico-Kräuterbutter-Sauce

Gnocchi in Balsamico-Kräuterbutter-Sauce

mit Schmelztomaten & Rucola-Mozzarella-Topping
Süsskartoffel-Kumpir mit Linsen-Rucola-Salat

Süsskartoffel-Kumpir mit Linsen-Rucola-Salat

Schmortomate und Hirtenkäse-Crumble
Glasierte asiatische Fleischtätschli

Glasierte asiatische Fleischtätschli

mit Sesamreis und Sweet Chili Salat
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Asiatisches gehacktes Fleisch mit Pak Choi

Asiatisches gehacktes Fleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Schawarma-Platte mit Couscous

Schawarma-Platte mit Couscous

Rotkohlsalat und Tomatendip
Schweinesteak mit Honig-Rosmarin-Sauce

Schweinesteak mit Honig-Rosmarin-Sauce

Käse-Kartoffelstock und gedämpftem Broccoli