Skip to main content
Feines Pfeffersteak mit selbstgemachten Pommes frites
Feines Pfeffersteak mit selbstgemachten Pommes frites

Feines Pfeffersteak mit selbstgemachten Pommes frites

und Salatmix

Steak – Hand aufs Herz, es gibt einfach nichts Besseres. Saftig in der Mitte, umgeben von einer leichten Bratkruste und übergossen mit einer würzigen Pfeffersauce. Dazu selber gemachte Pommes frites und ein leckerer Salat, kaum zu toppen, oder? En Guete.

Tags:
Scharf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

600 g

Kartoffeln

250 g

Rindshuftsteak

1 Stück

Eschalotte

0.13 Stück

Knoblauch

5 g

Thymian

1 g

Pfefferkörner

100 ml

Vollrahm

125 g

Spinat

Was Du zu Hause haben solltest

Stück

Olivenöl

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

Stück

Rindsbouillon*

Stück

Butter

Stück

Essig

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kcal)857 kcal
Energie (kJ)3586 kJ
Fett51 g
Kohlenhydrate54 g
davon Zucker3 g
Ballaststoffe3 g
Eiweiss34 g
Salz4 g

Zubereitung

Kartoffeln schneiden
1

Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm breite Streifen (Pommes frites) schneiden. Backpapier auf ein Backblech legen. Pommes frites mit Salz und Pfeffer würzen und mit 1 EL Öl mischen. Dann ca. 25 Min. im Ofen garen (in dieser Zeit zweimal wenden). 10 Min. vor Ende der Garzeit den Ofen auf Umluft umstellen, so werden die Pommes frites knuspriger. Jetzt ein paar Minuten entspannen.

Salat mischen
2

Jungspinat waschen und abtropfen lassen. 3 EL Olivenöl, 1 EL Essig, Salz, Pfeffer mischen. Salatdressing mit Jungspinat mischen und bis zum Anrichten ziehen lassen.

Pfefferkörner andrücken
3

Rindshuft-Steaks mit Küchenpapier trocken tupfen. Eschalotte und Knoblauch abziehen und fein hacken. Thymian waschen und Blätter abzupfen. Pfefferkörner mit einem Messer leicht andrücken. In einem kleinen Topf 100 ml heisse Rindsbouillon zubereiten.

4

In einer grossen Bratpfanne ½ EL Olivenöl stark erhitzen. Steaks darin ca. 1 – 2 Min. (für rare), 2 – 3 Min. (für medium), 3 – 4 Min. (für well done) je Seite anbraten. Anschliessend in Alufolie wickeln und ein wenig ruhen lassen. Achtung: Bratpfanne noch nicht wieder sauber machen.

Pfeffersauce zubereiten
5

Für die Pfeffersauce: ½ EL Butter zum Steak-Bratansatz in die Bratpfanne geben und kurz erhitzen. Eschalotte darin ca. 1 Min. anbraten. Knoblauch, Thymian und Pfefferkörner zugeben und kurz mitbraten. Mit Rindsbouillon ablöschen und ca. 2 Min. einkochen lassen. Hitze herunterstufen, Vollrahm zugeben und bis kurz vor dem Anrichten weiterköcheln lassen.

6

Rindshuft-Steaks auf Teller verteilen und mit Pfeffersauce beträufeln. Pommes frites und Jungspinat-Salat dazu geniessen.

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

Gebratene Maultaschen & Rosenkohl-Salat

getoppt mit Cranberries, Apfelspalten und Mayodip
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Schweinsnierstück mit Kartoffelgratin

Schweinsnierstück mit Kartoffelgratin

dazu braune Sauce und bunte Ofenrüebli
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Gratiniertes Ofengemüse auf Butterbohnenpüree

Gratiniertes Ofengemüse auf Butterbohnenpüree

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Frische Eierspätzli mit Speck

Frische Eierspätzli mit Speck

in cremiger Tomaten-Lauch-Sauce
Penne mit Basilikumsauce und Ofengemüse

Penne mit Basilikumsauce und Ofengemüse

getoppt mit Pinienkernen und Hartkäse
Paccheri mit geröstetem Federkohlpesto

Paccheri mit geröstetem Federkohlpesto

Bohnen und kandierten Sonnenblumenkernen
Argentinische Fleischplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Fleischplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat und Dips
Bruschetta-Poulet mit Ofengemüse

Bruschetta-Poulet mit Ofengemüse

mindestens -20% Kalorien im Vergleich zu den anderen Rezepten
Veganes Massaman-Curry

Veganes Massaman-Curry

mit Kichererbsen, Erdnuss-Kokos-Sauce und Kartoffeln
Flammkuchen mit Camembert

Flammkuchen mit Camembert

Haselnüssen und Birnen-Nüsslisalat
Antipasti Bowl mit Mozarella

Antipasti Bowl mit Mozarella

auf Risotto, dazu Zucchetti und Peperoni
Pouletkeulen mit Knollenselleriestock

Pouletkeulen mit Knollenselleriestock

bunten Ofenrüebli und Balsamicosauce
Miniknödel in Balsamicosauce

Miniknödel in Balsamicosauce

dazu bunte Rüebli und Nüsslisalat mit Preiselbeer-Dressing
Vegetarische Linsensuppe mit Süsskartoffel

Vegetarische Linsensuppe mit Süsskartoffel

und geröstetem Fladenbrot mit Knoblauch-Petersilie