Skip to main content
Schnelle Tomaten-Peperoni-Suppe
Schnelle Tomaten-Peperoni-Suppe

Schnelle Tomaten-Peperoni-Suppe

mit überbackenem Käse-Krustenbrötli

Man kann nur schwer zu viel Gemüse essen. Mit unserer leckeren Tomaten-Peperoni-Suppe ist das keine Pflicht, sondern ein Genuss, der Dich nicht einmal lange an den Herd bindet. Und wenn es dazu mit Käse überbackene Krustenbrötli gibt, ist der Genuss wahrlich perfekt. En Guete!

Tags:
Vegetarisch
Zeit sparen
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Soja
Glutenhaltiges Getreide
Milch (enthält Rohmilch)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Brötli

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Soja, Glutenhaltiges Getreide.)

1 Stück

rote Peperoni

1 Dose

Cherry-Tomaten

3 ml

Tabasco

1 Stück

Knoblauch

1 Stück

Bergmozzarella

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

90 g

Vollrahm

10 g

Basilikum

15 g

Parmesan D.O.P.

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)

Was Du zu Hause haben solltest

Stück

Gemüsebouillon*

Stück

Olivenöl

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)3142 kJ
Energie (kcal)751 kcal
Fett50 g
davon gesättigt16 g
Kohlenhydrate41 g
davon Zucker16 g
Ballaststoffe7 g
Eiweiss27 g
Salz6 g

Zubereitung

1

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) aufheizen. Krustenbrötli nach Packungsangaben aufbacken, anschliessend herausnehmen und kurz abkühlen lassen.

2

In der Zwischenzeit: 300 ml heisse Gemüsebouillon zubereiten. Peperoni (bei diesem Rezept ist sie heute rot) waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und klein schneiden. In einer grossen Bratpfanne 1 EL Olivenöl erwärmen. Peperoni zugeben und 2–3 Min. anbraten. Mit Tomaten und Gemüsebouillon ablöschen. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und 8–10 Min. bei schwacher Hitze einköcheln lassen.

3

Für die Käse-Krustenbrötli: Backofen auf 200 °C Grillfunktion/Oberhitze umstellen. Knoblauchzehe abziehen und halbieren. Mozzarella abgiessen und klein zupfen. Krustenbrötli in Scheiben schneiden, mit ein wenig Olivenöl einpinseln, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Knoblauchhälften einreiben. Dann mit Mozzarella belegen und ca. 3 Min. auf dem höchsten Einschub im Backofen backen, bis der Käse bräunlich und zerlaufen ist.

Suppe pürieren
4

Nach der Kochzeit Suppe vom Herd nehmen und Vollrahm einrühren. Mit einem Stabmixer zu einer gleichmässigen, cremigen Suppe verarbeiten. Anschliessend bei schwacher Hitze noch einmal auf dem Herd erwärmen, aber nicht mehr zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und klein schneiden.

5

Tomaten-Peperoni-Suppe auf Schüsseln verteilen je nach gewünschter Schärfe ein wenig Tabasco-Sauce zufügen, Parmesan darüberraffeln, mit Basilikum bestreuen und zusammen mit überbackenem Käse-Krustenbrötli geniessen!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

Frisch fruchtiger Salat mit Granatapfel-Dressing

knackiger Gurke, Käse-Croûtons und Mozzarella
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Italienische Sommertarte mit Ricotta & Zucchetti

Italienische Sommertarte mit Ricotta & Zucchetti

dazu Cherry-Tomaten-Rucola-Salat
Schweinefilet süss-Sauer mit Ananas

Schweinefilet süss-Sauer mit Ananas

Peperoni, Sesam und fluffigem Reis
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

Würzige Gemüsepfanne mit Kürbis, Blumenkohl und Süsskartoffel

dazu Peperonisalat
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Garnelen-Tajine mit Sultaninen-Bulgur & Peperoni

Garnelen-Tajine mit Sultaninen-Bulgur & Peperoni

getoppt mit Mandelblättchen und Joghurt
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Süsskartoffelgnocchi in Peperonisauce

Süsskartoffelgnocchi in Peperonisauce

mit Salbei-Haselnuss-Butter und Babyspinat
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Pasta in cremiger Cashew-Tomaten-Sauce

Pasta in cremiger Cashew-Tomaten-Sauce

getoppt mit Cherry-Tomaten und Basilikum
Fettuccine mit Tomatenrahm und Spinat

Fettuccine mit Tomatenrahm und Spinat

getoppt mit gekräuterten Hirtenkäsebröseln
Frühlingseintopf mit Sauerkraut

Frühlingseintopf mit Sauerkraut

Kartoffeln, Peperoni, Rüebli und Kräutercreme
Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

getoppt mit Käse auf fluffigem Jasminreis
Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Crevetten auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

grünen Bohnen und Basilikum
Gefüllte Peperoni mit Poulet und Käsedecke

Gefüllte Peperoni mit Poulet und Käsedecke

dazu rauchige Tomatensauce und Jasminreis