Skip to main content
Himmel un Äd! Cipollata Bratwürstli

Himmel un Äd! Cipollata Bratwürstli

Kartoffel- und Apfelpüree, getoppt mit Röstzwiebeln

Tu Dir was Gutes! Unser heutiges Gericht wird bestimmt Dein Soul Food der Woche. Schnell und einfach zubereitet, hilft es Dir, nach einem langen Arbeitstag zu entspannen.

Tags:
Ohne Weizen
Family
Schnell
Allergenen:
Senf
Sellerie
Eier
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit20 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

360 g

Apfel

20 ml

mittelscharfer Senf

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

100 g

Nüsslisalat

50 ml

Buttermilch-Zitronen-Dressing

vorgegarte Kartoffelwürfel

Cipollata-Bratwürstchen

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

50 ml

Wasser

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

Butter

Milch

Nährwertangaben

Energie (kJ)1886 kJ
Energie (kcal)451 kcal
Fett11.8 g
davon gesättigt1.2 g
Kohlenhydrate73.5 g
davon Zucker33 g
Ballaststoffe8.6 g
Eiweiss8.7 g
Salz1.8 g

Kochutensilien

Kleiner Topf mit Deckel
Grosser Topf
Grosse Bratpfanne
Kartoffelstampfer
Grosse Schüssel

Zubereitung

Kartoffeln kochen
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. 

Kartoffeln schälen und in 2 cm Würfel schneiden. 

In einen grossen Topf mit Deckel reichlich heisses Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen. Kartoffeln dazugeben und 12 – 14 Min. weich garen. Danach mithilfe des Deckels abgiessen.

2

Zitrone vierteln.

Äpfel nach Belieben schälen, vierteln, entkernen und in 2 cm Würfel schneiden.

In einen kleinen Topf mit Deckel 50 ml [100 ml] Wasser* und Saft von 1 [2] Zitronenspalte geben, leicht salzen* und aufkochen lassen. Äpfel hinzugeben und 8 – 10 Min. abgedeckt weich kochen.

Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

 

3

Eschalotte in feine Ringe schneiden. 

In einer grossen Bratpfanne 0.5 EL [1 EL] Öl* erhitzen. Eschalottenringe darin 6 – 8 Min. leicht bräunen lassen. Gelegentlich umrühren. Dann aus der Bratpfanne nehmen.

 

Für die Radiesli
4

Radiesli in feine Scheiben schneiden.

In einer grossen Schüssel ein Drittel des Joghurts, 1 TL [2 TL] mittelscharfen Senf, Saft von 1 [2] Zitronenviertel, Salz* und Pfeffer* vermengen. Radiesli zugeben und kurz marinieren lassen. 

 

5

Apfel nach der Garzeit mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Püree verarbeiten.

Restlichen Joghurt und „Hello Muskat“ zu den Kartoffeln geben und mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Püree verarbeiten. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

In der grossen Bratpfanne aus Schritt 3 erneut 0.5 EL [1 EL] Öl* erhitzen. 

Bratwürstli darin 4 – 6 Min. rundum anbraten.

6

Kartoffelpüree, Apfelpüree, Bratwürstli und Radiesli-Salat auf Tellern anrichten und mit Röstzwiebeln toppen. Nach Belieben restlichen Senf und süssen Senf dazu reichen und geniessen. 

En Guete!