Bist Du ein Fan der traditionellen Wohlfühl-Küche? Dann kommst Du heute voll auf Deine Kosten. Unsere Schupfnudeln haben sich schon in so manches Herz gekocht! Wir wünschen en Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Schupfnudeln
(BeinhaltetGlutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)15 g
rote Peperoncini
200 g
Halbrahm
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose))10 g
Basilikum
20 g
Hartkäse geraspelt
(BeinhaltetMilch oder Milcherzeugnisse (einschließlich Laktose), Eier oder Eierzeugnisse)220 g
Zucchetti
250 g
Cherry-Tomaten
50 g
Tomatenpesto
(BeinhaltetSchwefeldioxid oder Sulfite)2 Esslöffel
Öl*
nach Geschmack
Pfeffer*
nach Geschmack
Salz*
50 ml
Wasser*
4 g
Gemüsebouillonpulver*
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Enden der Zucchetti abschneiden, Zucchetti längs halbieren und in 1 cm dünne Halbmonde schneiden. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech Zucchetti mit Cherry-Tomaten und 1 EL [2 EL] Öl* mischen und auf der mittleren Schiene im Ofen 15 – 18 Min. backen, bis das Gemüse weich ist.
Peperoncini halbieren, entkernen und Peperoncinihälften fein hacken (Achtung: scharf!). Blätter vom Basilikum abzupfen und fein hacken.
In einem hohen Rührgefäss Halbrahm, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver*, 50 ml [100 ml] Wasser* und Tomatenpesto miteinander verrühren.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Schupfnudeln darin ca. 5 Min. goldbraun anbraten. Aus der Bratpfanne nehmen und in einer grossen Schüssel kurz zwischenlagern.
Bratpfanne wieder erhitzen, mit dem Rahmmix ablöschen und einmal aufkochen lassen. Gebratene Schupfnudeln und gehackten Basilikum in die Sauce geben, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und 1 Min. einköcheln lassen, bis die Sauce dickflüssig ist.
Schupfnudelpfanne auf einem tiefen Teller verteilen und mit gebackenem Gemüse toppen. Mit geraspeltem Hartkäse und, ganz nach Belieben, mit Peperoncini bestreuen und geniessen. En Guete!