Skip to main content
Ofen-Seehecht auf Tomatenbett
Ofen-Seehecht auf Tomatenbett

Ofen-Seehecht auf Tomatenbett

mit Knusperkartoffeln und Buttermilch-Zitronen-Dip

Heute wird es besonders proteinreich mit einem zarten Fischfilet. In Kombination mit knackigen Beilagen geniesst Du ausgewogen und lecker.

Tags:
Kalorien im Blick
10 Min. Vorbereitung
Allergenen:
Fisch
Eier
Senf
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Seehecht

(Beinhaltet: Fisch.)

2 g

Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“

25 g

Frühlingszwiebel

200 g

Tomaten

400 g

Drillinge

25 ml

Mayonnaise

(Beinhaltet: Eier, Senf.)

4 g

Gewürzmischung „Hello Patatas“

25 g

Semmelbrösel

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

75 g

Joghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

50 ml

Buttermilch-Zitronen-Dressing

(Beinhaltet: Eier, Senf, Milch (einschließlich Laktose).)

75 g

Pflücksalat

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)2425 kJ
Energie (kcal)580 kcal
Fett27 g
davon gesättigt3 g
Kohlenhydrate51 g
davon Zucker10 g
Eiweiss30 g
Salz3 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Backblech
Auflaufform

Zubereitung: So funktioniert’s

Kartoffeln panieren
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. In einer grossen Schüssel Mayonnaise und „Hello Patatas“ verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* würzen. Drillinge halbieren und in der Schüssel mit der Mayonnaise gut vermengen, sodass die Kartoffeln rundum bedeckt sind. Semmelbrösel in die Schüssel geben und die Kartoffeln damit vermengen.

Kartoffeln backen
2

Panierte Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, dabei restliche Semmelbrösel aus der Schüssel mit auf das Blech geben und etwas Platz für eine Auflaufform lassen. Tipp: Für 3 und 4 Personen benutze 2 Backbleche. Kartoffeln im Ofen ca. 25 Min. backen, bis sie knusprig und innen weich sind. Inzwischen mit dem Rezept fortfahren.

Tomaten schneiden
3

Tomaten in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, Strunk dabei entfernen. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.

Fisch garen
4

In einer Auflaufform 1 EL [2 EL] Öl* verteilen. Tomatenscheiben nebeneinander in die Form legen, mit der Hälfte vom „Hello Buon Appetito“, Salz* und Pfeffer* würzen. Fischfilets mit der Haut nach oben auf die Tomatenscheiben legen, mit restlichem „Hello Buon Appetito“, Salz * und Pfeffer* bestreuen. Die Frühlingszwiebelringe darauf verteilen und mit 1 EL [2 EL] Öl* beträufeln. Auflaufform die letzten 15 Min. neben die Kartoffeln in den Ofen stellen und mitgaren.

Für den Dip
5

In einer grossen Schüssel Joghurt und Buttermilch-Zitronen-Dressing zu einem Dip verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Dip auf Teller verteilen, dabei 2 [4] EL Dip in der Schüssel zurückbehalten. Pflücksalat in mundgerechte Stücke zupfen und in der Schüssel mit dem restlichen Dip mischen.

Anrichten
6

Fisch mit den Tomatenscheiben, Knusperkartoffeln und Salat auf die Teller verteilen und mit dem Dip geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Glasierte Randen mit Pouletbrust

Glasierte Randen mit Pouletbrust

in Panko-Mandel-Panade, dazu Drillinge und Bohnen
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

Schweinefilet in Zwiebel-Rahmsauce

dazu Honig-Rüebli und Ofenkartoffeln
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Vietnamesische Hacktätschli

Vietnamesische Hacktätschli

mit Limettenreis und Sweet-Chili-Salat
Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

Mildes Chili con Carne mit gemischtem Hackfleisch

getoppt mit Käse auf fluffigem Jasminreis
Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

Seehecht in Teriyakisauce mit scharfer Zucchetti

dazu Limettenreis

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche