Skip to main content
Vegan Yaki Udon: mit Auberginen-Katsu
Vegan Yaki Udon: mit Auberginen-Katsu

Vegan Yaki Udon: mit Auberginen-Katsu

Peperoni und Sriracha-Mayo

Dein Lieblingsgericht aus dem asiatischen Restaurant kannst du auch super einfach selbst zubereiten. Mit frischen Zutaten und raffinierten Aromen. Das Ergebnis: herzhaft, cremig, nussig.

Tags:
Vegan
Ohne Milchprodukte
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide
Weizen
Soja
Schwefeldioxide und Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

440 g

Udon-Nudeln

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide, Weizen.)

225 g

Aubergine

180 g

Peperoni multicolor

(Kann Spuren von: Sellerie enthalten.)

50 g

Frühlingszwiebel

g

Frühlingszwiebel

30 g

gehackter Knoblauch & Ingwer in Öl

25 g

Pankomehl

(Beinhaltet: Weizen. Kann Spuren von: Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf enthalten.)

25 ml

Sojasauce

(Beinhaltet: Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Soja.)

50 g

Sweet Chili Sauce

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)

8 ml

Worcester Sauce

(Beinhaltet: Soja.)

50 g

vegane Mayonnaise

16 ml

Sriracha Sauce

4 g

Gewürzmischung „Hello Paprika“

(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)

Was Du zu Hause haben solltest

100 ml

Wasser

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Teelöffel

Weißweinessig

4 Esslöffel

Mehl

100 ml

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)4970 kJ
Energie (kcal)1188 kcal
Fett74.4 g
davon gesättigt6.7 g
Kohlenhydrate110 g
davon Zucker25.4 g
Eiweiss20.2 g
Salz5.38 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Kleine Schale
Soup pan or large pan with lid
große Schüssel
Grosse Bratpfanne

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Aubergine in 1 cm Scheiben schneiden. Von beiden Seiten salzen*.

Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.

Peperoni halbieren, entkernen und in 1 cm Streifen schneiden.

Danach
2

In einer kleinen Schüssel vegane Mayonnaise, Sriracha und 1 EL [2 EL] Wasser* vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Für die Udon-Nudeln
3

In einer grossen Bratpfanne mit Deckel 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen, Peperoni und weissen Teil der Frühlingszwiebel darin 4 – 6 Min. anbraten.

Knoblauch & Ingwer-Mix dazugeben und 1 Min. mitbraten.

Udon-Nudeln in die Bratpfanne geben und mit Sojasauce, Sweet Chili Sauce, Worcester Sauce, 100 ml [200 ml] Wasser* und 1 TL [2 TL] Essig* ablöschen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Nudeln warmhalten oder nach dem Frittieren erneut erhitzen.

Aubergine panieren
4

In einer grossen Schüssel 4 EL [8 EL] Mehl*, «Hello Paprika», 100 ml [200 ml] Wasser*, Salz* und Pfeffer* vermischen.

Pankomehl in einen tiefen Teller geben.

Auberginenscheiben mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschliessend die Scheiben nacheinander mit der Mehlmischung vermengen, dann rundherum in das Pankomehl panieren.

Aubergine frittieren
5

In einer zweiten grossen Bratpfanne 100 ml Öl* erhitzen. Auberginenscheiben darin 2 – 3 Min. pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen*.

Anrichten
6

Yaki Udon-Nudeln auf tiefe Teller verteilen, Aubergine darauf anrichten und Sriracha-Mayo darüber geben. Mit grünem Teil der Frühlingszwiebel garnieren.

En Guete!