Skip to main content
Gefüllte Hellas-Peperoni
Gefüllte Hellas-Peperoni

Gefüllte Hellas-Peperoni

mit Bulgur und Avocado-Tomaten-Salat

Diese, mit Bulgur und Feta gefüllte, Peperoni wird von einem super-nährreichen Avocadosalat voll gesunder Fette begleitet. Dieses Gericht feiert den Geschmack Griechenlands mit seinen typisch mediterranen Einflüssen wie Oregano, Knoblauch und Zitrone. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Vegetarisch
Scharf
Kalorien im Blick
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

150 g

Bulgur

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

1 Stück

rote Peperoni

½ Stück

Knoblauchzehe

½ Stück

rote Chilischote

½ Stück

Zitrone

200 g

Feta

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

1 g

getrockneter Oregano

10 g

Pinienkerne

2 Stück

Tomaten

1 Stück

Avocado

50 g

Rucola

1 Stück

Frühlingszwiebeln

Was Du zu Hause haben solltest

200 ml

Gemüsebouillon*

Salz

Pfeffer

1 Esslöffel

Olivenöl

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)3234 kJ
Energie (kcal)773 kcal
Fett41 g
davon gesättigt36 g
Kohlenhydrate71 g
davon Zucker9 g
Ballaststoffe15 g
Eiweiss30 g
Salz6 g

Kochutensilien

Topf
Auflaufform
Reibe
Grosse Schüssel

Zubereitung: So funktioniert’s

BULGUR KOCHEN
1

Zitrone und Gemüse waschen. Reichlich Wasser im Wasserkocher erhitzen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Zum Kochen benötigst Du ausserdem: einen kleinen Topf (mit Deckel), eine kleine Schüssel, eine Knoblauchpresse, eine Auflaufform, eine Gemüseraffel und eine grosse Schüssel.

In einem kleinen Topf 200 ml [300 ml] heisse Gemüsebouillon vorbereiten, diese zum Kochen bringen, Bulgur einrühren, salzen (durch die Bouillon ist es eventuell schon salzig genug) und pfeffern. Topf vom Herd nehmen und Bulgur abgedeckt ca. 25 Min. quellen lassen.

PEPERONI GAREN
2

Rote Peperoni halbieren und Kerngehäuse entfernen. Peperonihälften mit den Schnittflächen nach oben in eine Auflauform setzen und ca. 7 Min. auf der mittleren Schiene im Backofen garen, bis sie weich sind.

FÜLLUNG ZUBEREITEN
3

Knoblauch abziehen. Rote Chili halbieren (Achtung: scharf!), fein würfeln und nach Geschmack in eine kleine Schüssel geben. Knoblauch dazupressen. Etwas Zitronenschale dazuraffeln und nach Geschmack etwas Zitronensaft dazupressen. Feta dazubröseln, Oregano zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

PEPERONI FÜLLEN
4

Peperonihälften nach der Backzeit aus dem Backofen nehmen und mit der Fetamasse füllen, Pinienkerne darüberstreuen und erneut ca. 10 Min. in den Backofen geben.

SALAT ZUBEREITEN
5

In einer grossen Schüssel 1 EL [2 EL] Olivenöl, 1 EL [2 EL] Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und in ca. 2 cm gross Würfel schneiden. Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden und zusammen mit dem Rucola und Tomatenwürfel in die Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen.

ANRICHTEN
6

Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Bulgur mit einer Gabel etwas auflockern, Frühlingszwiebelringe unterheben und Bulgur auf Teller verteilen. Je eine gefüllte Hellas-Peperoni und Avocado-Tomaten-Salat dazu anrichten. Mit Pinienkerne bestreuen und geniessen. En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Pfannkuchen-Auflauf

Pfannkuchen-Auflauf

mit Frischkäse-Spinat-Füllung und Tomatensauce
Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

Rinderhüftsteak mit Bouillonkartoffeln

und Kräuterbutter, dazu Bohnengemüse mit Spinat
Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

Spitzkohlbratlinge mit Teriyaki-Erdnuss-Sauce

dazu bunter Reis und Rüebli-Limetten-Salat
Fettuccine mit Trüffelöl

Fettuccine mit Trüffelöl

Austernpilzen und Baby-Kräuterseitlingen
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Asiatisches Rinderhackfleisch mit Pak Choi

Spitzpeperoni, Champignons und Limettenreis
Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Orzotto mit mariniertem Schweinegeschnetzeltem

Buschbohnen, Peperoni und Hartkäse-Flakes
Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

Seehecht auf Koriander-Limetten-Fettuccine

getoppt mit Peperoncini und Cashewkernen
Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

Lachsfilet mit Kohlrabi-Rahmgemüse

dazu Basmati-Wildreis-Mix
Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Wildreispfanne mit Kräuterseitlingen

Rucola und Crème fraiche
Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Krustenbraten mit dunkler Pflaumen-Zwiebel-Sauce

Knoblauch-Kartoffelpüree und Bohnen im Speckmantel
Minestrone mit veganen Maultaschen

Minestrone mit veganen Maultaschen

Buschbohnen, Zucchetti & knackigem Pinienkernen-Topping
Veggie-Burger mit Champignon-Patty

Veggie-Burger mit Champignon-Patty

und Balsamico-Zwiebeln, dazu Süsskartoffelwedges
Vietnamesische Hacktätschli

Vietnamesische Hacktätschli

mit Limettenreis und Sweet-Chili-Salat

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche