Gefüllte Paprika geht prima ohne Fleisch und schmeckt noch besser. Vor allem italienisch mit Pinienkernen und Parmesan. Dazu passt die gute alte Rauke, deren scharfer Geschmack (gesunde Senföle) von der süssen Birne ergänzt wird. En Guete.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Couscous
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
2 Stück
rote Spitzpeperoni
200 g
Champignons
5 g
Petersilie
5 g
frischer Oregano
1 Stück
Frühlingszwiebeln
1 Stück
Lauch
20 g
Parmesan D.O.P.
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)
1 Esslöffel
Tomatenmark
15 g
Pinienkerne
50 g
Rucola
1 Stück
Birne
Stück
Pfefferkörner
Stück
Gemüsebouillon*
Stück
Butter
Stück
Salz
Stück
Olivenöl
Stück
Essig
150 ml heisse Gemüsebouillon zubereiten, Couscous darin einstreuen, umrühren und ziehen lassen.
Spitzpeperoni waschen, halbieren und Kerngehäuse entfernen. Champignons putzen und fein hacken. Petersilie und Oregano waschen, trockenschütteln und die Blätter fein hacken. Welkes Grün von der Frühlingszwiebel und vom Lauch entfernen, beides waschen und in dünne Ringe schneiden. Parmesan fein reiben.
In einer grossen Bratpfanne Pinienkerne anrösten, bis sie leicht bräunlich werden. Dann zur Seite stellen.
Die Bratpfanne erneut mit 1 EL Butter erwärmen und Lauch, Champignons und weissen und hellgrünen Teil der Frühlingszwiebel ca. 5 Min. darin anbraten. Anschliessend vom Herd ziehen, Couscous, Tomatenmark und 2/3 der Kräuter untermischen.
Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Spitzpeperoni auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit der Couscous-Lauch-Mischung füllen und mit Parmesan bestreuen. Wenn nicht alles in die Spitzpeperoni passt, einfach den Rest aussen herum verteilen. Spitzpeperoni für ca. 10 Min. in den Ofen schieben.
Rucola waschen und abtropfen lassen. Birne waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in sehr dünne Spalten schneiden. 2 EL Olivenöl, 1 EL Essig und Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren und mit dem Rucola und den Birnenspalten mischen. Bis zum Anrichten ziehen lassen.
Spitzpeperoni aus dem Ofen nehmen und mit dem Couscous auf Tellern verteilen, mit restlichen Kräutern und Pinienkernen bestreuen und mit Rucola-Birnen-Salat geniessen.