Skip to main content
Honig-Harissa-Aubergine auf buntem Quinoa
Honig-Harissa-Aubergine auf buntem Quinoa

Honig-Harissa-Aubergine auf buntem Quinoa

mindestens -20% Kalorien im Vergleich zu den anderen Rezepten

Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine grosse Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. En Guete!

Tags:
Vegetarisch
-20% Kalorien
Ohne Weizen
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)
Senf
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

225 g

Aubergine

8 g

Honig

2 g

Gewürzmischung „Hello Harissa“

100 g

Naturjoghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

90 g

Zitrone

10 g

Petersilie

100 g

Quinoa

100 g

Hirtenkäse

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

70 g

Frühlingszwiebel

100 g

rote Spitzpeperoni

100 ml

Buttermilch-Zitronen-Dressing

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Senf, Eier.)

200 g

Gurke

80 g

rote Zwiebel

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Olivenöl

1 Esslöffel

Öl

200 ml

Wasser

nach Geschmack

Pfeffer

4 g

Gemüsebouillonpulver

nach Geschmack

Salz

Nährwertangaben

Energie (kJ)2548 kJ
Energie (kcal)609 kcal
Fett29 g
davon gesättigt5 g
Kohlenhydrate58 g
davon Zucker28 g
Eiweiss26 g
Salz2 g

Kochutensilien

Sieb
Grosse Schüssel
Backblech

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. In einem Sieb Quinoa so lange mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchläuft. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. 1 EL [2 EL] Öl* in einem kleinen Topf erhitzen und darin den weissen Teil der Frühlingszwiebel 1 – 2 Min. farblos anschwitzen.

Quinoa kochen
2

Topfinhalt mit 200 ml [400 ml] Wasser*, 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* und Quinoa ablöschen. Einmal aufkochen lassen und dann mit geschlossenem Deckel auf niedrigster Stufe 15 Min. köcheln lassen. Nach Ende der Garzeit sollte der Quinoa die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben – wenn nicht, kannst du ihn einfach durch ein Sieb abgiessen.

Für die Aubergine
3

Zwiebel in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Enden der Aubergine abschneiden und Aubergine längs in 6 [12] Spalten schneiden. In einer grossen Schüssel Honig, Gewürzmischung „Harissa“, 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* verrühren, die Auberginenspalten dazugeben und marinieren lassen. Tipp: Falls der Honig zu hart ist, kannst Du ihn kurz unter warmem Wasser durchkneten. Aubergine und Zwiebel auf einem mit Backpapier belegten Backblech für 18 – 20 Min. backen. Die Schüssel für Schritt 5 bereitstellen.

Gemüse schneiden
4

Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken. Kerngehäuse der Spitzpeperoni entfernen und Spitzpeperoni in kleine Würfel schneiden. Gurke nach Belieben schälen, längs halbieren und mit Hilfe eines Teelöffels entkernen. Gurke ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Zitrone heiss abwaschen, Zitronenschale abreiben und Zitrone in 6 Spalten schneiden.

Salat fertigstellen
5

In der grossen Schüssel Quinoa, gehackte Petersilie, Spitzpeperoni- und Gurkenwürfel zusammen mit dem Buttermilch-Zitronen-Dressing vermengen. Hirtenkäse dazu bröseln und den Salat mit einem Spritzer Zitronensaft, Salz* und Pfeffer* abschmecken. In einer kleinen Schüssel Joghurt mit 1 TL [2 TL] Zitronenabrieb, Salz* und Pfeffer* vermengen.

Anrichten
6

Quinoa-Salat auf Teller verteilen. Den Dip daneben auf den Teller streichen und die Auberginenscheiben darauf anrichten. Mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel garnieren und geniessen. En Guete!

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche