Pesto selber zu machen, ist gar nicht schwer, und es lässt sich vor allem unendlich variieren und an persönliche Vorlieben anpassen. Wenn Du dafür sorgst, dass das Pesto an der Oberfläche mit Öl bedeckt ist, kannst du es zudem einige Zeit im Kühlschrank aufbewahren. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Penne
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
20 g
Parmesan D.O.P.
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)
100 g
Cherry-Tomaten
1 Dose
Thunfisch, in Öl
(Beinhaltet: Fisch.)
10 g
Petersilie
1
Knoblauch
10 g
Mandeln
(Beinhaltet: Mandeln.)
50 g
getrocknete Tomaten
Salz
3 Esslöffel
Olivenöl
Pfeffer
Zucker
Gemüse und Kräuter waschen, die Kräuter trocken schütteln. Was zum Kochen gebraucht wird: ein grosser Topf, ein hohes Rührgefäss, ein Stabmixer oder einen Mixer und ein Sieb.
PENNE GAREN In einem grossen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, 250 g Penne darin 8–12 Min. bissfest garen.
IN DER ZWISCHENZEIT Parmesan grob zerkleinern. Gelbe Cherry-Tomaten waschen und halbieren. Thunfisch-Dose öffnen, den Fisch mit einer Gabel ein wenig zerkleinern. Blätter von der Petersilie abzupfen und klein schneiden.
FÜR DAS PESTO ROSSO Knoblauch abziehen. Dann zusammen mit den Mandeln in einem hohen Rührgefäss mit dem Stabmixer oder in einem Mixer grob zerkleinern. 3 EL Olivenöl, 3 EL Wasser, getrocknete Tomaten zufügen und weitermixen. Parmesan zufügen, mit etwas Salz (Vorsicht: Die getrockneten Tomaten sind schon sehr salzig!), Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen und weitermixen, bis eine gleichmässige Masse entstanden ist.
PENNE ABGIESSEN Penne nach der Garzeit in ein Sieb abgiessen und zurück in den Topf geben.
PENNE MIT PESTO MISCHEN Thunfisch mit dem Öl unter die Pasta heben, dann Pesto rosso und Cherry-Tomaten zugeben und alles vorsichtig vermischen.
ANRICHTEN Thunfisch-Penne auf tiefe Teller verteilen, mit Petersilie bestreuen und geniessen. En Guete!