Wir lieben die farbenfrohen Bowl-Rezepte, bei denen alle Zutaten aus einer Schüssel gegessen werden. Ein buntes Gericht mit proteinreichen Garnelen und reichlich frischem Gemüse – was will man mehr? Also Löffel verteilen und glücklich essen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Garnelen
(Beinhaltet: Krebstiere, Schwefeldioxide und Sulfite.)
50 g
Panko-Mehl
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
150 g
Basmatireis
25 ml
Sojasauce
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse, Soja.)
17 ml
Ketchup
(Beinhaltet: Sellerie.)
34 ml
Mayonnaise
(Beinhaltet: Eier, Senf.)
15 g
Ingwer
200 g
Rüebli
200 g
Radiesli
50 Stück
Frühlingszwiebel
75 g
Limette
18 ml
Ketjap Manis
(Beinhaltet: Soja, Weizen.)
50 g
Mehl
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Zucker
110 ml
Öl
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Limette heiss abwaschen und 1 TL [2 TL] der Schale fein abreiben. Limette vierteln. Die Hälfte vom [Ganzen] Ingwer schälen und fein reiben. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und darin die Hälfte des geriebenen Ingwers für 1 – 2 Min. farblos anschwitzen. Basmatireis und 300 ml [600 ml] heisses Wasser* hinzugeben, mit 0.5 TL [1 TL] salzen* und einmal aufkochen lassen. Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Anschliessend Topf vom Herd nehmen und 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.
In einer kleinen Schüssel restlichen geriebenen Ingwer zusammen mit Mayonnaise, Ketchup, Ketjap Manis, Salz* und Pfeffer* zu einem Dip verrühren. Rüebli nach Belieben schälen und grob in eine grosse Schüssel raffeln. Enden der Radiessli entfernen und Radiessli ebenfalls grob in die grosse Schüssel raffeln. Weissen Teil der Frühlingszwiebel zusammen mit 1 EL [2 EL] des Dips, Salz*, Pfeffer* und einer Prise Zucker* in die grosse Schüssel geben und alles gut vermengen.
In einem tiefen Teller Mehl zusammen mit 75 ml [150 ml] Wasser*, Salz* und Pfeffer* verrühren. Panko-Mehl in einen zweiten tiefen Teller geben. Nun gesamte Garnelen zuerst in die Mehl-Wasser-Mischung geben und anschliessend fest in die Schüssel mit dem Panko-Mehl drücken, bis die Garnelen von allen Seiten paniert sind. Tipp: Falls die Panade an einigen Stellen dicker und an anderen dünner ist, ist das kein Problem.
100 ml Öl* über mittelhoher Temperatur in einer grossen Bratpfanne erhitzen und die panierten Garnelen darin für 3 – 4 Min. rundum frittieren, bis sie aussen knusprig und innen nicht mehr glasig sind. Tipp: Keine Angst vor der grossen Menge Öl, das Panko-Mehl saugt nicht alles davon auf, wenn Du das Öl vorher gut erhitzt. Garnelen nach der Garzeit auf Küchenpapier abfetten lassen und salzen*.
Limettenabrieb zum Reis geben, mit einer Gabel unterheben und dabei Reis etwas auflockern. Reis, „Katsu“ Garnelen und Rüebli-Radiessli Salat auf Tellern anrichten und mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebel garnieren. Vorbereiten Tonkatsu Dip dazu reichen und mit restlichen Limettenspalten servieren. En Guete!