Wir lieben Burger! Dieses Gericht hat in unserer Ideenküche für leuchtende Augen gesorgt. Mit saftigem Fleisch und luftigen Brötchen steht Deinem Burgerglück nichts mehr im Weg. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Halloumi
(Beinhaltet: Milk.)
1 Stück
Kiwi
20 ml
Aioli
(Beinhaltet: Egg, Senf.)
1 Stück
Tomaten
½ Stück
Gurke
1 Stück
Salatherz (Romana)
1 Stück
Süßkartoffel
2 Stück
Sesam-Burgerbrötchen
(Beinhaltet: Gluten.)
1 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Weißweinessig
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
2 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Wasche Obst, Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigst Du ausserdem Aluminiumfolie, Backbleche, Frischhaltefolie, 1 Gemüseschäler, 1 Knoblauchpresse, 1 Messbecher, 1 Bratpfannenwender, 1 Rührlöffel, q Sieb,1 tiefen Teller, und Wasserkocher.
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Süsskartoffel gründlich waschen oder schälen, in ca. 1 cm breite Spalten schneiden und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Mit reichlich Salz* und Pfeffer* bestreuen und auf der mittleren Schiene im Backofen 20 – 25 Min. backen, bis die Süsskartoffel weich und goldbraun ist.
Kiwi schälen und in Scheiben schneiden. Tomate halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in Scheiben schneiden. Gurke in 1 cm grosse Würfel schneiden. Salatherz halbieren, Strunk entfernen und Salat in Streifen schneiden.
In einer grossen Schüssel 2 EL [4 EL] Olivenöl*, 1 EL [2 EL] Weissweinessig*, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing vermischen. Salatstücke und Gurkenwürfel hineingeben und gut vermischen.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen, Halloumischeiben darin auf jeder Seite 2 Min. goldbraun anbraten.
In den letzten 3 Min. der Backzeit der Süsskartoffel die Burgerbrötli mit in den Backofen geben und aufbacken.
Brötlihälften mit ein wenig Aioli bestreichen. Dann mit Tomaten-, Halloumi- und Kiwischeiben belegen. Zusammen mit Salat und Süsskartoffelspalten geniessen.
En Guete!