Skip to main content
Spanakopita! Griechischer Auflauf mit Filoteig
Spanakopita! Griechischer Auflauf mit Filoteig

Spanakopita! Griechischer Auflauf mit Filoteig

Hirtkenkäse-Spinat-Füllung, dazu frischer Salat

Tags:
Viel Gemüse
Vegetarisch
Family
Vegetarisch

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit40 Minuten
NiveauMittel

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit

Kochutensilien

Auflaufform
Grosse Bratpfanne
großen Topf mit Deckel
Grosse Schüssel

Zubereitung

Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Eine Auflaufform etwas einfetten (für 4 Personen 2 Auflaufformen verwenden). Knoblauch und Zwiebel abziehen. Zwiebel fein hacken. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und die gehackte Zwiebel darin für 1 – 2 Min. anschwitzen.

Füllung zubereiten
2

Knoblauch in die Pfanne pressen, Die Hälfte [zwei Drittel | die Ganze] Gewürzmischung ,,Hello Muskat”, 2 EL [3 EL | 4 EL] Wasser* und eine handvoll Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Restlichen Spinat in kleinen Portionen nach und nach in die Pfanne geben, bis aller Spinat zerfallen ist. Pfanne vom Herd nehmen und sobald der Spinat etwas abgekühlt ist den Hirtenkäse dazu bröseln und vermengen. Spinat-Füllung mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Auflauf vorbereiten
3

4 [6 | 8] Filoblätter übereinander in die gefettete Auflaufform legen, sodass der Boden mit Teig bedeckt ist und an den Seiten der Auflaufform der Teig etwas überhängt. Hirtenkäse-Spinatfüllung auf dem Boden verteilen. Die Seiten und Ecken der Filoblätter über der Füllung zusammenschlagen. 1 [1 | 2] Filoblatt in größere Stücke teilen und auf die Füllung legen, sodass die Füllung ganz bedeckt ist. Tipp: Der Filoteig kann ruhig etwas locker und unordentlich sein, dann wird dieser extra knusprig.

Spanakopita backen
4

1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* über den Filo-Auflauf träufeln und Sesam und Schwarzkümmel darüber streuen. Im Ofen für 25 – 30 Min. backen, bis der Teig goldbraun gebacken ist. Tipp: Aus den übrigen Filoblättern kannst du ein schnelles Dessert zubereiten. Dafür einfach ein Filoblatt mit etwas Öl* bepinseln, nach Belieben Zimt und Zucker bestreuen, den Teig locker aufrollen und für 8 – 10 Min. mitbacken.

Für den Salat
5

Tomate in ca. 1 cm große Würfel schneiden, dabei den Strunk entfernen. Gurke nach Belieben schälen und längs halbieren. Das innere der Gurke mit Hilfe eines Teelöffels entfernen. Gurke nochmals längs halbieren und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Blätter der Petersilie abzupfen und fein hacken.

Anrichten
6

Gehackten Petersilie in einer großen Schüssel mit Tomate, Gurke, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Weißweinessig* vermengen. Salat mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Filo-Auflauf portionieren und auf Teller verteilen. Den Salat dazu anrichten. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesauce
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

Flammkuchen mit Bärlauchcrème und Speck

dazu frischer Blattsalat mit Tomaten
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

mit Babyspinat und Knoblauch-Ciabatta
Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

dazu Salat mit Honig-Tahini-Dressing
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis