
Tom Kha Gai! Thailändische Kokossuppe
mit mit Poulet und Jasminreis
Für Dein heutiges Rezept haben wir uns auf eine kulinarische Reise begeben: Die thailändische Küche begeistert uns immer wieder mit ihren frisch-würzigen Aromen und ihrer Vielseitigkeit. Viel Spass beim Nachkochen und Entdecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
240 g
Pouletbrustfilet
180 ml
Kokosmilch
20 g
Zitronengras
100 g
braune Champignons
15 g
rote Peperoncini
100 g
Tomaten
75 g
Limette
35 g
Frühlingszwiebel
150 g
Jasminreis
15 g
Ingwer
25 ml
Sojasauce
(Beinhaltet Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse)
80 g
rote Zwiebel
Was Du zu Hause haben solltest
1 Esslöffel
Öl*
500 ml
Wasser*
nach Geschmack
Salz*
Kochutensilien
Zubereitung
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser so lange abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst. In einen kleinen Topf 300 ml [600 ml] heisses Wasser* füllen, leicht salzen* und einmal aufkochen lassen. Reis hineinrühren und bei niedriger Hitze ca. 10 Min. abgedeckt köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und mindestens 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.
Limette in 4 [8] Spalten schneiden. Peperoncini halbieren und Peperoncinihälften in dünne Streifen schneiden (Achtung: scharf!). Tipp: Wenn Du es nicht so scharf magst, entkerne die Peperoncinihälften. Die Hälfte [den ganzen] Ingwer schälen und fein raffeln oder hacken.
Champignons vierteln. Mit einem Messerrücken Zitronengras so andrücken, dass die ätherischen Öle freigesetzt werden und quer halbieren. Zwiebel halbieren, abziehen und in feine Streifen schneiden. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden. Pouletbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden.
1 EL [2 EL] Öl* in einem grossen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und Pouletbruststücke, Zwiebelstreifen und Champignons darin 4 – 5 Min. anbraten, bis das Fleisch anfängt zu bräunen. Ingwer, Zitronengras und den weissen Teil der Frühlingszwiebel hinzugeben und alles für 2 – 3 Min. weiter braten. Anschliessend mit 200 ml [400 ml] heissem Wasser* und Kokosmilch ablöschen und bei niedriger Hitze zugedeckt 5 – 6 Min. leicht köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Tomate halbieren, Strunk entfernen und die Tomate in 8 Spalten schneiden. Wenn die Suppe fertig ist, den Saft von 2 [4] Limettenspalten, Hälfte der Tomatenspalten und Sojasauce dazugeben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Suppe auf tiefe Teller verteilen und mit grünen Frühlingszwiebelringen, restlichen Tomatenspalten und Peperoncinistreifen nach Geschmack (Achtung: scharf!) bestreuen. Reis in kleinen Schüsseln anrichten und mit den restlichen Limettenspalten zur Suppe reichen. Khõ hai dja! (Das heisst „En Guete“ auf Thailändisch.)