Das Wohlfühlrezept schlechthin: Mit unserem Massaman-Curry gehst Du schon bald auf eine aromatische Genussreise. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
300 g
Süsskartoffeln
250 ml
Kokosmilch
100 g
Zwiebel
25 g
Massaman-Currypaste
200 g
vorw. festk. Kartoffeln
220 g
Zucchetti
35 g
Frühlingszwiebel
380 g
Kichererbsen
50 g
Erdnussbutter
(Beinhaltet: Erdnüsse.)
75 g
Limette
15 g
rote Peperoncini
200 ml
Wasser
1 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
4 g
Gemüsebouillonpulver
Peperoncini halbieren, entkernen, eine Hälfte in 2 cm lange Stücke schneiden und in den Mixtopf geben. Weissen Teil der Frühlingszwiebel in 2 cm lange Stücke schneiden und zugeben. 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 200 g [400 g] Gemüsebouillon*, Erdnussbutter, Currypaste, Kokosmilch, Salz* und Pfeffer* zugeben und 15 Sek./Stufe 7 mischen. Currysauce in ein hohes Rührgefäss umfüllen.
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Kartoffeln und Süsskartoffeln schälen, beides in 1 cm breite grosse Würfel schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschliessen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Zwiebel abziehen, in dünne Streifen schneiden und mit der Zubereitung fortfahren.
Enden der Zucchetti abschneiden, Zucchetti längs halbieren und in 1 – 2 cm breite Stücke schneiden. Limette in Spalten schneiden. Kichererbsen durch den Gareinsatz abgiessen und mit kaltem Wasser spülen. Frühlingszwiebelgrün in feine Ringe schneiden. Restlichen Peperoncini in feine Streifen schneiden (Achtung: scharf!). In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Zwiebelstreifen und Zucchettistücke 3 – 4 Min. darin anbraten.
Kichererbsen in die Bratpfanne zugeben und kurz mitbraten. Gemüsepfanne mit der vorbereiteten Currysauce ablöschen und alles gemeinsam ca. 10 Min. köcheln lassen, bis die Sauce ein bisschen eingedickt ist. Curry mit dem Saft von 1 [2] Limettenspalten, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen und vorsichtig öffnen (Achtung: heiss!). Kartoffeln in die Bratpfanne zugeben und vermengen. Tipp: Prüfe mit einer Gabel, ob die Kartoffeln gar sind und ob Du genügend Flüssigkeit in der Bratpfanne hast. Lass Dein Curry eventuell noch etwas kochen und gib nach Geschmack noch heisse Garflüssigkeit dazu. Währenddessen kannst Du nochmals mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Curry auf Teller verteilen, mit grünen Frühlingszwiebelringen und Peperoncinistreifen toppen und mit restlichen Limettenspalten geniessen. En Guete!