Frisch, würzig und aromatisch: Chimichurri darf auf keinem argentinischen Grillfest fehlen. Saftiges Steak, zartes Poulet und würzige Hacktätschli sowie ein Dip für jeden Geschmack. Ein rundum gelungenes Festessen. Ein kleiner Tipp: Am besten schmeckt Chimichurri, wenn Du es vorbereitest und ein paar Stunden im Kühlschrank durchziehen lässt.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Basmatireis
8 g
Knoblauchzehe
10 g
Petersilie
15 g
rote Peperoncini
120 g
Pouletbrust aus Staad
250 g
Rindshuftsteak
250 g
gemischtes Hackfleisch
70 g
Tomatenmark
380 g
Bohnen-Mix
100 g
rote Spitzpeperoni
3 g
Gewürzmischung „Hello Smoky Paprika“
(Beinhaltet: Senf.)
4 Stück
Holzspiessli
34 ml
Mayonnaise
(Beinhaltet: Egg, Senf.)
75 g
Joghurt
(Beinhaltet: Milk.)
200 g
Tomaten
140 g
Frühlingszwiebel
5 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
350 ml
Wasser
1 Teelöffel
Balsamico-Essig
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
4 g
Pouletbouillonpulver
Erhitze 300 ml [600 ml] Wasser im Wasserkocher. Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen. In einem kleinen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. 1 [2] Knoblauchzehe dazu pressen, Hälfte der weissen Frühlingszwiebeln zufügen und zusammen 1 Min. anschwitzen. 300 ml [600 ml] heisses Wasser*, 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver* und Hälfte vom Tomatenmark dazugeben. Reis hineinrühren und bei geringer Hitze ca. 10 Min. zugedeckt köcheln lassen. Dann Topf vom Herd nehmen und mind. 10 Min. abgedeckt ziehen lassen.
Spitzpeperoni halbieren, entkernen und in ca. 3 x 3 cm grosse Stücke schneiden. In einer grossen Schüssel Hackfleisch mit „Hello Smoky Paprika“, Salz* und Pfeffer* vermengen. Aus der Hackmasse 12 [24] kleine Hacktätschli formen. Abwechselnd Hacktätschli und Peperoni auf die Spiessli stecken.
Hälfte des restlichen Knoblauchs in eine kleine Schüssel pressen und mit Joghurt und Mayonnaise verrühren. Peperoncini längs halbieren, entkernen und fein hacken (Achtung: scharf!). Petersilienblätter fein hacken. Für das Chimichurri in einer zweiten kleinen Schüssel Petersilie, Peperoncini, 3 EL [6 EL] Öl* und 1 Prise Salz* miteinander verrühren.
Bohnen durch ein Sieb abgiessen und mit Wasser abspülen. In einem kleinen Topf 1 EL [2 EL] Öl* bei mittlerer Temperatur erhitzen. Restlichen Knoblauch hineinpressen, restliche weisse Frühlingszwiebeln dazugeben und 2 Min. anschwitzen. Bohnen-Mix, 50 ml [100 ml] Wasser* und restliches Tomatenmark dazugeben und weitere 2 – 3 Min. kochen lassen, bis die Bohnen heiss sind. Mit Salz* und Pfeffer* würzen und beiseitestellen.
Tomaten achteln. In einer grossen Schüssel Tomatenstücke, Hälfte der grünen Frühlingszwiebelringe und 1 TL [2 TL] Balsamicoessig* miteinander vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* würzen. Nach dem Ende der Reis-Ziehzeit die Hälfte vom Chimichurri unter den Reis heben und diesen etwas auflockern.
Rindshuftsteaks mit Salz* und Pfeffer* würzen und je Seite 2 – 4 Min. grillen. Pouletfilet mit Salz* und Pfeffer* würzen und ca. 5 – 6 Min. je Seite grillen. Spiessli ebenfalls 5 – 6 Min. grillen. Die Grillzeiten können je nach Grill und Hitze variieren. Fleisch portionieren. Restliches Chimichurri über die Steaks geben. Reis, Bohnen, Salat und Dips dazu reichen. Mit restlichen grünen Frühlingszwiebelringen toppen. En Guete!