Es gibt nichts besseres als Eintöpfe: schnell gemacht, herzhaft und nicht so viel Geschirr zum Abspülen. Mit Kokosmilch, Ingwer und Garam Masala wärmen Eintöpfe auch notorische Kaltfüssler lange und nachhaltig. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Zwiebel
½ Stück
Knoblauch
150 g
Spinat
5 g
Koriander
10 g
Ingwer
150 g
Rote Linsen
3 g
Garam Masala
200 g
Tomatenpolpa
150 ml
Kokosmilch
2 Stück
Naan-Brot
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide.)
Stück
Gemüsebouillon*
Stück
Öl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Spinat und Koriander waschen und Koriander trocken schütteln. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Reichlich Wasser im Wasserkocher erhitzen. Zum Kochen benötigst Du ein Sieb, 1 grossen Topf, ein Backblech und Backpapier.
VORBEREITEN Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Blätter des Korianders abzupfen und grob hacken.
INGWER HACKEN Schale vom Ingwer mit dem Rand eines Löffels abschaben, dann fein hacken. Rote Linsen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst. Heisse Gemüsebouillon* zubereiten.
ZWIEBEL ANBRATEN In einem grossen Topf Öl* erwärmen. Gehackte Zwiebel und Knoblauch zugeben und 1 – 2 Min. anbraten.
EINTOPF KOCHEN Gehackten Ingwer, rote Linsen und Garam Masala zugeben und kurz mitbraten. Mit Tomatenpolpa, Kokosmilch und Bouillon ablöschen und ca. 15 Min. ohne Deckel gut einköcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
NAAN-BROTE AUFBACKEN Naan-Brot auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Backofen auf der mittleren Schiene 5 – 7 Min. aufbacken. Spinat im Sieb mit kochendem Wasser übergiessen, dabei ein wenig zerfallen und gut abtropfen lassen. Danach mit in den Eintopf geben und diesen ca. 3 Min. weiterköcheln lassen, bei Bedarf ein wenig Wasser hinzufügen.
ANRICHTEN Linseneintopf auf Suppenschüsseln verteilen und mit gehacktem Koriander bestreuen. Zusammen mit knusprigem Naan-Brot geniessen. En Guete!