Wir freuen uns diese Woche darüber, Euch ein kunstvoll zusammengestelltes Gericht aus der persischen Küche zubereiten zu lassen. Hier wird viel Wert auf das harmonische Zusammenspiel der Zutaten gelegt, dabei dürfen Basmatireis und frische Kräuter nicht fehlen. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Kirschtomaten
1 Stück
gelbe Peperoni
1 Stück
Peperoni, grün
1 Stück
Zwiebel
½ Stück
Knoblauchzehe
5 g
Dill
100 g
Erbsen
1 g
Kümmel
150 g
Basmatireis
20 g
Pinienkerne
100 g
Joghurt, griechisch
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
Stück
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Stück
Butter
Vorbereitung: Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. 300 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft ) vorheizen.
Kirschtomaten halbieren. Gelbe und grüne Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in Streifen schneiden. Tomatenhälften und Paprikastreifen auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit ½ EL Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf der mittleren Schiene im Backofen 15 – 20 Min. backen, bis das Gemüse weich und bräunlich ist.
Währenddessen: Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein schneiden. Spitzen vom Dill abzupfen und fein hacken.
In einem großen Topf 1 TL Butter und 1 TL Öl erhitzen, Zwiebelwürfel, Erbsen, Kumin, zerkleinerten Knoblauch und Dill (einige Dillspitzen für die Dekoration übrig lassen) zufügen und ca. 5 Min. köcheln lassen. Basmatireis zugeben und kurz anbraten. Dann mit 300 ml kochendem Wasser ablöschen, Deckel aufsetzen und ca. 10 Min. weiterköcheln lassen. Anschließend Topf vom Herd nehmen und ca. 10 Min. abgedeckt quellen lassen.
Währenddessen: In einer kleinen Pfanne Pinienkerne ohne Fettzugabe rösten, bis sie duften. Dann aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen. In einer kleinen Schüssel Sahnejoghurt mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Basmatireis-Pilau nach der Quellzeit mit einer Gabel etwas auflockern und auf Teller verteilen. Geschmortes Gemüse darauf anrichten, mit Pinienkernen und restlichem Dill bestreuen, mit Sahnejoghurt beträufeln und genießen.