In dieser Woche möchtest Du etwas ganz Besonderes auftischen, Deine Kochkünste erweitern und ein spezielles Gericht mit Deinen Lieben gemeinsam teilen und genießen? Dann probiere unser Meisterstück! Neben der besonders großen Menge an Proteinen erwarteten Dich leckere und abwechslungsreiche Beilagen. Genieße Dein Meisterstück und die Komplimente für den gelungenen Schmaus!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Rinderhüftsteak
200 g
Garnelen
(Beinhaltet: Crustaceans, Schwefeldioxide und Sulfite.)
1 Stück
Knoblauchzehe
500 g
mehligk. Kartoffeln
200 g
Milch
(Beinhaltet: Milk.)
20 g
geriebener Hartkäse
(Beinhaltet: Milk, Egg.)
8 ml
Trüffelöl
300 g
Kirschtomaten
1 Stück
Zucchini
8 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Zitrone
1 Stück
Schalotte
80 g
Mayonnaise
(Beinhaltet: Egg, Senf.)
10 ml
Senf
(Beinhaltet: Senf.)
10 g
Estragon/Petersilie/Rosmarin/Thymian
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kartoffeln schälen und je nach Größe vierteln oder halbieren. In einen großen Topf reichlich heißes Wasser füllen, salzen* und einmal aufkochen lassen. Kartoffelviertel zugeben, Hitze reduzieren und 15 – 20 Min. weich garen. Enden der Zucchini entfernen. Zucchini längs halbieren und in 1 cm breite Halbmonde schneiden. Frühlingszwiebel quer in drei Teile schneiden, dabei das äußere grüne Drittel beiseitelegen.
Blätter vom Rosmarin und Thymian abzupfen und fein hacken. Zucchinistücke, Kirschtomaten sowie den weißen und mittleren Teil der Frühlingszwiebeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Gemüse mit Rosmarin und Thymian, 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im vorgeheizten Ofen für 20 – 25 Min. backen, bis das Gemüse gar und leicht gebräunt ist.
Blätter von Estragon und Petersilie abzupfen und fein hacken. Von den übrig gebliebenen 2 [3 | 4] grünen Frühlingszwiebeln Stängel fein hacken. Zitrone heiß abwaschen und Schale fein abreiben, Zitrone vierteln. Schalotte abziehen und sehr fein hacken. In einer kleinen Schüssel 2 EL [3 EL | 4 EL] Milch, Mayonnaise, Senf, Schalotte, Estragon und Petersilie, 1 TL [11/2 TL | 2 TL] Zitronenabrieb und Saft von 1 [11/2 | 2] Zitronenviertel miteinander vermengen. Nach Geschmack mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Kartoffeln nach Ende der Kochzeit durch ein Sieb abgießen und gleich zurück in den Topf geben. Die restliche (150 ml | 225 ml | 300 ml) Milch, geriebenen Hartkäse und die Hälfte vom Trüffelöl hinzufügen und mit dem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püree verarbeiten. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken, kurz beiseitestellen und ggf. warm halten.
Knoblauch abziehen. Steaks von beiden Seiten salzen*. In einer Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Steaks 1 – 2 Min. (für rare), 2 – 3 Min. (für medium), 3 – 4 Min. (für well-done) je Seite braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen. Pfanne wieder erhitzen und Garnelen ohne weitere Zugabe von Fett unter Rühren für 3 – 5 Min. anbraten.
Nach ca. 2 Min. Knoblauch zu den Garnelen in die Pfanne pressen. Garnelen mit einer Prise Salz* abschmecken.
Püree, Gemüse, Garnelen und Steak auf Tellern anrichten. Restliches Trüffelöl auf dem Püree verteilen. Soße und restliche Zitronenspalten dazu reichen.
Guten Appetit!