Dieser Eintopf enthält so viele gute, ausgewogene und schmackhafte Zutaten, dass wir ihn schon fast als Powertopf bezeichnen könnten. Satt und glücklich machen Dich ballaststoffreiche Zutaten und jede Menge Gemüse.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
350 g
Ofenkartoffeln
180 g
rote Peperoni
70 g
Tomatenmark
200 g
Zwiebel
300 g
Süsskartoffeln
4 g
Gewürzmischung „Paprikagewürz“
50 g
Babyspinat
100 g
Rüebli
10 g
Petersilie
100 g
Crème fraîche Light aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Mandelblättchen
(Beinhaltet: Mandeln.)
10 ml
Kürbiskernöl
1 Esslöffel
Mehl
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
500 ml
Wasser
1 Teelöffel
Butter
8 g
Gemüsebouillonpulver
Erhitze 500 ml [1000 ml] Wasser im Wasserkocher. Zwiebeln in feine Streifen schneiden. Kartoffeln und Süsskartoffel schälen und beides in 1 – 2 cm grosse Würfel schneiden. Peperoni halbieren, Kerngehäuse entfernen und Peperonihälften in 2 cm grosse Würfel schneiden. Rüebli schälen, längs vierteln und in 1 cm grosse Stücke schneiden.
Aus 500 ml [1000 ml] heissem Wasser* und dem 8 g [16 g] Gemüsebouillonpulver* eine Gemüsebouillon herstellen. In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Zwiebeln und Kartoffelwürfel darin 2 – 3 Min. anbraten. Mit 1 EL [2 EL] Mehl* bestäuben, 1 TL [2 TL] Butter*, Tomatenmark und „Hello Paprika“ zugeben und alles gut vermischen.
Kartoffeln und Zwiebeln mit vorbereiteter Gemüsebouillon aufgiessen, mit Salz* und Pfeffer* würzen und aufkochen lassen. Nach ca. 3 Minuten die Süsskartoffel, Peperoni und Rüebli hinzugeben und ca. 12 – 15 Min. abgedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich und die Suppe ein bisschen eingedickt ist.
In der Zwischenzeit die Petersilie fein hacken. In einer kleinen Schüssel Crème fraîche mit Petersilie, Salz* und Pfeffer* verrühren. In einer kleinen Bratpfanne ohne Fettzugabe Mandelblättchen bei mittlerer Hitze 1 – 2 Min. rösten, bis sie fein duften.
Spinat in kleinen Portionen nach und nach in den Topf geben, bis der gesamte Spinat zusammengefallen ist. Eintopf mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Tipp: Wenn der Eintopf etwas zu dick ist, kannst Du noch schluckweise etwas heisses Wasser* dazugeben.
Süsskartoffeleintopf auf tiefe Teller verteilen, etwas Petersiliencreme in die Mitte geben, geröstete Mandelblättchen darüberstreuen, mit Kürbiskernöl beträufeln und geniessen. En Guete!