Skip to main content
Gefüllte Ofenpaprika mit Cheddar,
Gefüllte Ofenpaprika mit Cheddar,

Gefüllte Ofenpaprika mit Cheddar,

Couscous und braunen Champignons, dazu grüner Salat

Gefüllte Paprika sind immer etwas aufwendiger, mit unserem Rezept hält es sich aber in Grenzen. Zudem lassen sie sich gut vorbereiten und aufwärmen, wenn Du einmal mehr Gäste erwartest. Und das Wichtigste ist – es schmeckt einfach nur gut! Lass es Dir entsprechend schmecken!

Tags:
Mal was anderes
Vegetarisch
Allergene:
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit45 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

2 Stück

rote Paprika

150 g

Couscous

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

150 g

braune Champignons

1 Stück

Zwiebel

6 g

Thymian

6 g

Schnittlauch

6 g

Petersilie

100 g

Cheddar, gerieben

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Salatherz

10 g

Pinienkerne

150 g

Joghurt

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

(Oliven-)Öl

Salz

Pfeffer

Gemüsebouillon*

Zucker

Essig

Butter

Nährwertangaben

Energie (kJ)3238 kJ
Energie (kcal)774 kcal
Fett33 g
davon gesättigt16 g
Kohlenhydrate82 g
davon Zucker30 g
Ballaststoffe13 g
Eiweiss35 g
Salz3 g

Zubereitung

paprika vorgaren
1

Wasche Gemüse und Kräuter ab. Erhitze 300 ml [600 ml] Wasser im Wasserkocher. Zum Kochen benötigst Du außerdem eine Auflaufform, 1 großen Topf, 1 kleine Pfanne, 1 große Pfanne, ein Sieb und 1 große Schüssel.

Paprika halbieren und Kerngehäuse entfernen. Paprikahälften außen und innen mit ein wenig Olivenöl einpinseln, dann mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform geben, mit ein wenig Salz und Pfeffer bestreuen. Auf der mittleren Schiene im Backofen 8 – 10 Min. garen.

COUSCOUS GAREN
2

In einem großen Topf 200 ml [400 ml] heiße Gemüsebrühe zubereiten, noch 100 ml [200 ml] Wasser zugeben. Couscous, 1 TL [1 EL] Olivenöl, 1 TL [1 EL] Butter und etwas Salz und Pfeffer einrühren und ca. 10 Min. zugedeckt ziehen lassen, bis der Couscous die Flüssigkeit vollständig aufgesogen hat, dabei mehrfach umrühren.

CHAMPIGNONS VORBEREITEN
3

Champignons klein schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Thymianblätter abzupfen und grob hacken. In einer großen Pfanne ½ EL [1 EL] Öl erwärmen, Zwiebelwürfel darin 2 – 3 Min. glasig andünsten. Champignonsstücke und gehackten Thymian zufügen und 4 – 6 Min. mitbraten. Mit Salz, Pfeffer und 1 [2] Prise Zucker abschmecken.

FÜLLUNG ZUBEREITEN
4

Couscous mit einer Gabel ein wenig auflockern. Champignons-Thymian-Mischung und Großteil des Cheddar zugeben und vorsichtig miteinander vermischen. Auflaufform aus dem Backofen nehmen, Paprika mit Couscous-Mischung füllen. Restlichen Cheddar darüber streuen und restlichen Couscous drumherum verteilen. Auf dem höchsten Einschub im Backofen 5 – 10 Min. fertig überbacken.

FÜR DEN SALAT
5

Schnittlauch in feine Ringe schneiden. Blätter vom Salatherz grob zerkleinern. In einer großen Schüssel 2 ½ EL [5 EL] Olivenöl, 1 EL [2 EL]** Essig, Salz, Pfeffer** und 1 [2] Prise Zucker zu einem Dressing verrühren. Salatblätter und Schnittlauch mit Dressing vermischen.

FERTIGSTELLEN
6

Petersilienblätter abzupfen und grob hacken. In einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe Pinienkerne rösten, bis sie fein duften. In einer kleinen Schüssel Joghurt mit etwas Salz und Pfeffer verrühren. Gefüllte Ofenpaprika und Salat auf Tellern verteilen. Beides mit Pinienkernen und Petersilie bestreuen. Dann zusammen mit ein wenig Joghurtsoße genießen.