Skip to main content
Gratinierte Auberginenscheiben,
Gratinierte Auberginenscheiben,

Gratinierte Auberginenscheiben,

dazu mediterrane Tomatensoße und Knoblauch-Fladenbrot

Dein heutiges Essen ist an die griechischen Moussakas angelehnt, die mit ihrer Vielfalt und ihren intensiven Aromen begeistern. Wir haben lediglich Linsen zugefügt, damit Dich die sättigenden Ballaststoffe lange zufriedenstellen. Außerdem lassen wir die Aubergine lieber allein im Backofen garen, damit sie diese cremige Konsistenz erhält, die Dich bestimmt genauso ins Schwärmen bringt wie uns. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Kalorien im Blick
Vegetarisch
Allergenen:
Sesamsamen
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Aubergine

1 Stück

Zwiebel

1 Stück

Zucchini

1 Stück

rote Spitzenpaprika

1 Stück

Knoblauchzehe

9 g

Gewürzmischung

35 g

Tomatenmark

50 g

Rote Linsen

1 Dose

stückige Tomaten

1 Stück

Fladenbrot

(Beinhaltet: Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

75 g

Crème fraîche aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

20 g

Italienischer Hartkäse

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

(Oliven-)Öl

Salz

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)2732 kJ
Energie (kcal)653 kcal
Fett29 g
davon gesättigt13 g
Kohlenhydrate73 g
davon Zucker22 g
Ballaststoffe10 g
Eiweiss19 g
Salz2 g

Zubereitung

AUBERGINE BACKEN
1

Wasche das Gemüse ab. Erhitze 200 ml [400 ml] Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du außerdem 1 große Pfanne (mit Deckel), ein Backblech, Backpapier und 1 kleine Schüssel.

Enden der Aubergine abschneiden, Aubergine längs in 4 [8] Scheiben schneiden. Auberginenscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben (etwas Platz für das Fladenbrot lassen), ½ EL [2 EL] Olivenöl darüber verteilen, salzen, pfeffern und für 15 – 20 Min. backen.

GEMÜSE SCHNEIDEN
2

Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini vierteln und in 0,5 cm breite Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel in dünne Streifen schneiden. Rote Spitzpaprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Spitzpaprika in 1 cm große Würfel schneiden.

Gemüse braten
3

In einer großen Pfanne ½ EL [1 EL] Öl bei mittlerer Hitze erwärmen, Zwiebelstreifen hinzufügen und 2 – 3 Min. braten. Zucchinistücke und Paprikawürfel dazugeben und weitere 5 Min. braten. ½ des Knoblauchs dazupressen, Gewürzmischung und Tomatenmark hinzufügen und 1 Min. anbraten.

Sosse vollenden
4

Rote Linsen, gehackte Tomaten und 200 ml [400 ml] heißes Wasser zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abgedeckt 15 – 20 Min. köcheln lassen.

FLADENBROT AUFBACKEN
5

Fladenbrot halbieren, zu den Auberginenscheiben geben und 3 – 4 Min. aufbacken. Restliche Knoblauchzehe auf das Brot reiben. Hartkäse reiben.

ANRICHTEN
6

Auberginenscheiben nach der Backzeit aus dem Ofen nehmen, Grillfunktion des Backofens anstellen. Auberginenscheiben mit Crème fraîche bestreichen, mit geriebenem Käse und etwas Pfeffer bestreuen und für ca. 5 Min gratinieren. Tomaten-Linsen-Gemüse auf Teller verteilen, gratinierte Auberginenscheiben darauf anrichten und mit Knoblauch-Fladenbrot genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesauce
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

mit Babyspinat und Knoblauch-Ciabatta
Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

dazu Salat mit Honig-Tahini-Dressing
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing