Skip to main content
Knusprig gebratene Schupfnudeln
Knusprig gebratene Schupfnudeln

Knusprig gebratene Schupfnudeln

mit Lauch und Mandeln

Herzhaft und goldig läuten wir den Sommer ein und verwöhnen Deine Geschmacksnerven mit goldbraun gebrutzelten Schupfnudeln, die sich wundervoll mit einem cremigen Pesto und frischem Lauch verbinden. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Vegetarisch
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Milch (enthält Rohmilch)
Mandeln
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Zitrone

1 Stück

Lauch

20 g

Parmesan D.O.P.

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)

10 g

Basilikum

20 g

Mandeln

(Beinhaltet: Mandeln.)

1 Stück

Knoblauch

400 g

Schupfnudeln

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

Was Du zu Hause haben solltest

Stück

Olivenöl

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

Stück

Zucker

Stück

Butter

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)2962 kJ
Energie (kcal)708 kcal
Fett29 g
Kohlenhydrate85 g
Ballaststoffe12 g
Eiweiss18 g
Cholesterol88 mg

Kochutensilien

Reibe
Bratpfanne
Pürierstab
Teller

Zubereitung

Lauch schneiden
1

Zitrone, Gemüse und Kräuter waschen und Kräuter trocken schütteln. Zum Kochen benötigst Du ausserdem: eine Gemüseraffel, eine grosse Bratpfanne, ein hohes Rührgefäss, eine Saftpresse und einen Stabmixer. VORBEREITEN Zitrone entsaften. Weissen und hellgrünen Teil des Lauchs in feine Ringe schneiden. Parmesan raffeln. Blätter vom Basilikum abzupfen.

2

MANDELN RÖSTEN Mandeln in einer grossen Bratpfanne ohne Fettzugabe rösten, bis sie fein duften, dann kurz abkühlen lassen und in ein hohes Rührgefäss geben.

Pesto vorbereiten
3

PESTO ZUBEREITEN Knoblauch abziehen und mit einem Grossteil des geraffelten Parmesans, den Basilikumblättern, 1/2 EL [1 EL] Zitronensaft und jeweils 2 EL [4 EL] Olivenöl und Wasser zu den Mandeln in das hohe Rührgefäss geben und mithilfe eines Stabmixers zu einem cremigen Pesto verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Schupfnudeln anbraten
4

SCHUPFNUDELN BRATEN 1 TL [2 TL] Butter in der grossen Bratpfanne erwärmen, Schupfnudeln darin unter gelegentlichem Wenden 8–10 Min. rundherum knusprig braten. Anschliessend aus der Bratpfanne nehmen und beiseitestellen.

Pesto unterheben
5

BRATPFANNE FERTIG STELLEN Erneut 1 TL [2 TL] Butter in der grossen Bratpfanne erhitzen, Lauchringe darin 4–6 Min. garen. Dann das Pesto mit 1/2 EL [1 EL] Wasser zugeben und ca. 1 Min. weiterbraten. Zuletzt vorsichtig die Schupfnudeln unterheben und alles kurz durchwärmen.

6

ANRICHTEN Schupfnudel-Bratpfanne auf Teller verteilen, mit restlichem Parmesan bestreuen und geniessen. EN GUETE!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Gemüseeintopf mit Broccoli, Lauch und Rüebli

Gemüseeintopf mit Broccoli, Lauch und Rüebli

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rigatoni in pikanter Gemüsesauce

Rigatoni in pikanter Gemüsesauce

mit Kalamata-Oliven
Rigatoni in pikanter Gemüsesauce & Kalamata-Oliven

Rigatoni in pikanter Gemüsesauce & Kalamata-Oliven

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Schweinefilet mit Orangen-Teriyaki-Soße

Schweinefilet mit Orangen-Teriyaki-Soße

dazu Ofenpaprika und Jasminreis
Griechische Grillplatte mit zweierlei Souflaki

Griechische Grillplatte mit zweierlei Souflaki

Bifteki, Orzonudel-Salat, Zaziki und Peperoni-Feta-Dip
Spaghetti al Pesto Genovese mit Büffelmozzarella

Spaghetti al Pesto Genovese mit Büffelmozzarella

dazu Rohschinken, Zucchetti und Cherry-Tomaten
Lauch-Spätzli-Pfanne mit Schmelzzwiebeln

Lauch-Spätzli-Pfanne mit Schmelzzwiebeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Couscous mit Baharat-Gemüse

Couscous mit Baharat-Gemüse

dazu Hirtenkäse und Joghurtdip
Madras Curry-Fisch mit Süsskartoffel-Rüebli-Püree

Madras Curry-Fisch mit Süsskartoffel-Rüebli-Püree

dazu scharfe Zucchetti und Zitronendip
Creamy Linguine in Kokossauce mit Kampott-Crunch

Creamy Linguine in Kokossauce mit Kampott-Crunch

Broccoli und Zucchetti
Spaghetti mit Zucchetti-Basilikum-Pesto

Spaghetti mit Zucchetti-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten und Cashew-Hefe-Topping
Pasta Verde mit würzigem Hefe-Cashew-Topping

Pasta Verde mit würzigem Hefe-Cashew-Topping

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Cremige Hirtenkäse-Tomaten-Pasta mit Pinienkernen

Cremige Hirtenkäse-Tomaten-Pasta mit Pinienkernen

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Alfredo's Style: Frische Linguine in Kokoscreme

Alfredo's Style: Frische Linguine in Kokoscreme

mit Kampott-Crunch, Broccoli und Lauch
Pouletkeule mit Petersilien-Chimichurri

Pouletkeule mit Petersilien-Chimichurri

und argentinischem Ofengemüse
Rauchiges Ofen-Ratatouille

Rauchiges Ofen-Ratatouille

mit Hirtenkäse-Topping und Knoblauch-Bruschetta
Italienische Schupfnudelpfanne

Italienische Schupfnudelpfanne

mit getrocknete Tomatenrahm
Shepherd's Bowl! Gebackener Hirtenkäse auf Tomaten

Shepherd's Bowl! Gebackener Hirtenkäse auf Tomaten

und Wildreis, dazu Pekannüsse und Zitronendressing
Griechische Kartoffelsalat-Bowl

Griechische Kartoffelsalat-Bowl

mit Zaziki-Gurkensalat und Hirtenkäse

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche