Skip to main content
Rinderhüftsteak mit Champignon-Senf-Soße
Rinderhüftsteak mit Champignon-Senf-Soße

Rinderhüftsteak mit Champignon-Senf-Soße

Kartoffelstampf mit Schmorzwiebeln und Karotten

Dein heutiges Gericht ist nicht nur wunderbar ballaststoffreich, es sieht außerdem aus, als hätte ein echter Meisterkoch es kreiert! Das liegt zum einen an der klassischen Komposition: Fleisch, Beilage, Soße und Gemüse. Zum anderen aber auch an den kleinen, feinen Besonderheiten: Senf in der cremigen Soße, im Ofen gegarte Karotten und geschmorte Zwiebeln, die den Fleischsaft perfekt binden und Deinen Kartoffelstampf so einmalig gut toppen. Guten Appetit!

Tags:
Kalorien im Blick
Mal was anderes
Allergenen:
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Rinderhüftsteak

500 g

Kartoffeln

1 Stück

Zwiebel

1 Stück

Knoblauchzehe

100 g

braune Champignons

10 ml

mittelscharfer Senf

(Beinhaltet: Senf.)

4 Stück

Rüebli

10 g

Petersilie

2 g

Rinderbrühe, klar

Was Du zu Hause haben solltest

10 g

Butter

20 ml

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)2180 kJ
Energie (kcal)521 kcal
Fett16 g
davon gesättigt7 g
Kohlenhydrate57 g
davon Zucker17 g
Eiweiss35 g
Salz1 g

Zubereitung

Kartoffeln kochen
1

Wasche Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Erhitze 150 ml [225 ml|300 ml] Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Zum Kochen benötigst Du 1 kleinen Topf, Backpapier, ein Backblech, 1 kleine Pfanne, 1 große Pfanne und eine Knoblauchpresse.

Kartoffeln schälen, vierteln und in einen kleinen Topf geben. Mit kaltem Wasser auffüllen, salzen*, aufkochen lassen und 15 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Nach der Kochzeit Kartoffeln abgießen, Butter* dazugeben, stampfen und abschmecken.

TIPP: Wenn du es cremiger magst, gib noch etwas Milch dazu!

Karotten backen
2

Karotten schälen, Karottengrün etwas stutzen, Karotten längs vierteln und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.

Mit Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* würzen und ca. 25 Min. im Backofen backen.

gemüse schneiden
3

Zwiebel und Knoblauch abziehen.

Zwiebel in feine Streifen schneiden.

Braune Champignons vierteln.

Blätter der Petersilie fein hacken.

Aus Wasser* und Rinderbrühe eine Brühe vorbereiten.

sosse zubereiten
4

In einer kleinen Pfanne Öl* bei hoher Hitze erwärmen und Champignonviertel darin 3 – 4 Min. scharf anbraten.

Hitze reduzieren, Knoblauch dazupressen, mit der vorbereiteten Brühe ablöschen und 1 – 2 Min. einköcheln lassen.

Mittelscharfen Senf und Butter* unterrühren.

Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und zum Schluss gehackte Petersilie untermischen.

steak braten
5

In einer großen Pfanne Öl* erhitzen, Rindersteaks und Zwiebelstreifen zugeben und Steaks darin auf jeder Seite 2 – 3 Min. für rare, 3 – 4 Min. für medium und 4 – 6 Min. für well done anbraten.

Anschließend Steaks aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen.

Zwiebelstreifen mit Wasser* ablöschen und 7 – 8 Min. köcheln lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

anrichten
6

Kartoffelstampf auf Teller verteilen und geschmorte Zwiebeln darübergeben.

Rindersteaks daneben anrichten und mit Champignonsoße und Karotten genießen.

Guten Appetit

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Peperoni

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinsnierstück-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesauce
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Gratinierter Tortellini-Auflauf

Gratinierter Tortellini-Auflauf

mit Broccoli und Sonnenblumenkernen
Boulette mit Apfel-Speck-Soße

Boulette mit Apfel-Speck-Soße

und cremigen Kartoffelstampf
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

mit Babyspinat und Knoblauch-Ciabatta
Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

Couscous Bowl mit Zucchetti und Granatapfel

dazu Salat mit Honig-Tahini-Dressing
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

Thailändisches Kokos-Limetten-Curry

mit Poulet, Zitronengras und Jasminreis
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping