Es ist schwierig, zu viel Gemüse zu essen. Mit unserer leckeren Tomaten-Peperoni-Suppe ist das ein Genuss, der Dich nicht einmal lange an den Herd bindet. Dazu gibt es mit Käse überbackenes Ciabatta – wahrlich perfekt. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Ciabatta-Brot
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse, Roggen.)
1 Stück
Peperoni, gelb
1 Dose
Cherry-Tomaten Dose
3 ml
Tabasco
½ Stück
Knoblauchzehe
125 g
Mozzarella Kreuzli
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
75 g
Crème fraîche aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
20 g
Parmesan D.O.P.
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)
5 g
Basilikum
Stück
Gemüsebouillon*
Stück
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Stück
Zucker
Vorbereitung: Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Wasserkocher füllen und einschalten. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Ciabatta-Brot auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und auf der mittleren Schiene im Backofen 8 – 10 Min. aufbacken. Anschliessend herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
300 ml heisse Gemüsebouillon zubereiten. Gelbe Peperoni in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. In einem grossen Topf ½ EL Olivenöl erhitzen, Peperoni darin 5 – 8 Min. anbraten. Mit Cherry-Tomaten und Gemüsebouillon ablöschen und TABASCO-Sauce (Achtung: scharf!) zufügen. Dann mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken und Suppe 10 – 15 Min. bei schwacher Hitze einköcheln lassen.
Für das Käse-Ciabatta: Backofen auf Grillfunktion umstellen. Knoblauch abziehen und halbieren. Büffelmozzarella klein schneiden. Ciabatta in Scheiben schneiden, eine Seite mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mit Knoblauch einreiben. Dann mit zerkleinertem Mozzarella bestreuen und ca. 3 Min. auf dem höchsten Schiene im Backofen überbacken, bis der Käse zerlaufen ist.
Nach der Kochzeit: Tomaten-Peperoni-Suppe vom Herd nehmen und Crème fraîche einrühren. Mit einem Pürierstab vorsichtig zu einer gleichmässigen, cremigen Suppe verarbeiten. Anschliessend bei schwacher Hitze noch einmal erwärmen, aber nicht mehr zum Kochen bringen. Parmesan hobeln. Blätter vom Basilikum abzupfen und klein schneiden.
Tomaten-Peperoni-Suppe auf Schüsseln verteilen, mit gehobeltem Parmesan und zerkleinertem Basilikum bestreuen und zusammen mit überbackenem Käse-Ciabatta geniessen.