Skip to main content
Ash-e Reshteh mit Käse-Pita-Brot
Ash-e Reshteh mit Käse-Pita-Brot

Ash-e Reshteh mit Käse-Pita-Brot

und Zitronen-Joghurt

4.4
(15)

Ein kleiner Persien-Exkurs: „Ash“ bedeutet Suppe und als „Reshtesh“ bezeichnet man in Persien dünne Nudeln. Wir haben uns von diesem klassischen Gericht aus dem Iran inspirieren lassen und eine bunte, würzig-pikante Suppe mit viel frischem Gemüse kreiert. Perfekt für einen kalten Wintertag! Lass es Dir schmecken.

Tags:
Kalorien im Blick
Scharf
Vegetarisch
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)
Glutenhaltiges Getreide
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

/ für 2 Personen

1 Stück

Zwiebel

2 Stück

Knoblauchzehe

5 g

Minze

5 g

Petersilie

4 Stück

Frühlingszwiebeln

1 Dose

Bohnen-Mix

2 g

Kurkuma

1 g

milde Chiliflocken

100 g

Babyspinat

½ Stück

Zitrone

100 g

Joghurt, griechisch

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

2 Stück

Pita-Brote

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide.)

50 g

Emmentaler/Greyerzer, gerieben

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

Stück

Mehl

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

Was Du zu Hause haben solltest

Stück

Gemüsebouillon*

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

Stück

Öl

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)2703 kJ
Energie (kcal)642 kcal
Fett22 g
davon gesättigt11 g
Kohlenhydrate74 g
davon Zucker7 g
Ballaststoffe1 g
Eiweiss28 g
Salz6 g

Kochutensilien

Sieb
Grosse Bratpfanne
Schüssel
Backblech
Backpapier

Zubereitung

Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden
1

Vorbereitung: Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. 700 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.

Zwiebel und Knoblauch abziehen. Zwiebel halbieren und in feine Halbmonde schneiden. ½ vom Knoblauch in Scheiben schneiden, die andere Hälfte hacken. Blätter der Minze und Petersilie abzupfen und grob hacken. Frühlingszwiebeln in 0,5 cm dicke Ringe schneiden. Bohnen-Mix in ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abspülen. 700 ml heisse Gemüsebouillon vorbereiten.

2

In einem grossen Topf 1 EL Öl erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchscheiben darin 2 – 3 Min. glasig dünsten.

Bohnen-Mix dazugeben
3

Kurkuma/Chiliflocken (Achtung: scharf!), Salz und Pfeffer und Bohnen-Mix dazugeben und alles für ca. 2 Min. weiterköcheln lassen. Dann 1 EL Mehl zufügen und 2 Min. unter ständigem Rühren weiterköcheln lassen.

Babyspinat in den Topf geben
4

Gehackte Minze und Petersilie, Frühlingszwiebelringe, Gemüsebouillon und Babyspinat in den Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen. Anschliessend mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5

Währendessen für den Zitronen-Joghurt: Zitrone auspressen. In einer kleinen Schüssel etwas Zitronensaft, griechischen Joghurt, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.

Pita-Brote mit Cheddar bestreuen
6

Pitabrote auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit Emmentaler bestreuen und im Backofen ca. 5 Min. aufbacken, bis der Käse geschmolzen ist. Anschliessend aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und vierteln. Suppe auf tiefe Teller verteilen, mit Zitronen-Joghurt beträufeln und zusammen mit Käse-Pitabrot geniessen.

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche