One-Pot-Gerichte gehören in die Kategorie „einfacher geht's nicht“. Schmeiss alles in einen Topf, eine Bratpfanne oder auf ein Blech und schon erledigt sich Dein Essen fast von selbst. Mit Bonus: Du musst kaum was abwaschen und Deine Mahlzeit steht meist schnell auf dem Tisch.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Basmati-Wildreis-Mischung
100 g
Zwiebel
100 g
Rüebli
100 g
Buschbohnen
200 g
Wiener Würstchen
(Beinhaltet: Senf.)
6 g
Gewürzmischung "Piri-Piri"
10 g
Petersilie
125 g
Cherry Tomatoes
25 g
Ajvar
(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite.)
150 g
Crème fraîche Light aus Saland
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
350 ml
Wasser
4 g
Gemüsebouillonpulver
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Öl
Erhitze 350 ml [700 ml] Wasser im Wasserkocher. Enden der Bohnen abschneiden. Rüebli schälen und schräg in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebel halbieren, abziehen und fein würfeln. Reis in einem Sieb mit kaltem Wasser so lange abspülen, bis dieses klar hindurchfliesst.
In einer grossen Bratpfanne 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebelwürfel und Reis hineingeben und alles unter Rühren 2 Min. anschwitzen. Mit 350 ml [700 ml] heissem Wasser* ablöschen. 4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* und „Piri Piri“ hineinrühren. Bohnen und Rüebli dazugeben, einmal durchrühren und alles abgedeckt 10 Min. bei niedriger Hitze köcheln lassen.
Cherry-Tomaten halbieren. Würstli in jeweils 6 Stücke schneiden.
Nach 10 Min. Kochzeit Würstlistücke und halbierte Cherry-Tomaten unter den Reis mischen und abgedeckt 10 Min. auf der ausgeschalteten Herdplatte ziehen lassen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Petersilienblätter abzupfen und fein hacken. In einer kleinen Schüssel Crème fraîche Light mit Ajvar und der Hälfte der Kräuter verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Bunte Reispfanne auf Teller verteilen, mit restlichen Kräutern bestreuen und mit dem Ajvar-Dip geniessen. En Guete!