Skip to main content
Griechischer Eintopf mit Hacktätschli
Griechischer Eintopf mit Hacktätschli

Griechischer Eintopf mit Hacktätschli

Kartoffeln, Zucchetti und Kapern-Topping

Griechische Küche kann so viel mehr als Gyros. Mit uns entdeckst du jetzt eine ganz neue Seite der mediterranen Gerichte. Vertraute Klassiker wie Hirtenkäse sind natürlich trotzdem mit dabei. Hellas!

Tags:
High Protein
Ohne Milchprodukte
Schnell
Kalorien im Blick
Allergene:
Weizen
Glutenhaltiges Getreide

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit15 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

350 g

Ofenkartoffel

220 g

Zucchetti

35 g

Kapern

200 g

Rüebli

25 g

Pankomehl

(Beinhaltet: Weizen, Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Glutenhaltiges Getreide, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesamsamen enthalten.)

4 g

Gewürzmischung „Hello Souflaki“

(Kann Spuren von Senf enthalten.)

8 g

Knoblauchzehe

17.5 g

Tomatenmark

10 g

Petersilie, glatt

250 g

Rindshackfleisch

Was Du zu Hause haben solltest

1 Teelöffel

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

1 Teelöffel

Olivenöl

300 ml

Wasser

4 g

Rindsbouillonpulver

Nährwertangaben

Energie (kJ)2274 kJ
Energie (kcal)543 kcal
Fett21.2 g
davon gesättigt0.6 g
Kohlenhydrate51.3 g
davon Zucker12.6 g
Eiweiss35.3 g
Salz4 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
großen Topf mit Deckel
Plastikfolie
Pot with Lid
Grosse Bratpfanne
Sieb
Kleine Schale

Zubereitung

Für die Hacktätschli
1

In eine grosse Schüssel Hackfleisch, Hälfte vom „Hello Souflaki“ und Panko-Mehl geben. 

Knoblauch dazu pressen. Alles mit 0.5 TL [1 TL] Salz* und Pfeffer* gut vermengen.

Aus der Hackfleischmasse 8 [16] Hacktätschli formen.

Gemüse schmoren
2

Kartoffeln nach Belieben schälen und in 1.5 cm Stücke schneiden.

Zucchetti längs halbieren, dann in 1 cm Halbmonde schneiden.

Rüebli nach Belieben schälen und schräg in dünne Scheiben schneiden.

Einen grossen Topf mit 300 ml [600 ml] Wasser*, 4 g [8 g] Rindsbouillonpulver*, Hälfte [gesamtem] Tomatenmark und der Hälfte „Hello Souflaki“ zum Kochen bringen. 

Kartoffeln und Rüebli hineingeben und mit 0.5 TL [1 TL] Salz* würzen. Abgedeckt 12 Min. köcheln.

Hacktätschli braten
3

Eine grosse Bratpfanne ohne Fettzugabe auf mittlere Stufe erhitzen. Hacktätschli 3 – 4 Min. rundum anbraten, bis sie leicht bräunen.

Eintopf köcheln
4

Sobald die Kartoffeln 12 Min. gekocht haben, Hacktätschli und Zucchetti dazugeben und weitere 4 – 5 Min. mit Deckel bissfest köcheln. 

Topping vorbereiten
5

Währenddessen Kapern durch ein Sieb giessen und mit Wasser abspülen. Dann fein hacken. 

Petersilie fein hacken.

In einer kleinen Schüssel Petersilie und Kapern mit 1 TL [2 TL] Olivenöl* verrühren.

Anrichten
6

Eintopf mit Salz* und Pfeffer* abschmecken, auf tiefe Teller verteilen und mit Kapern-Topping bestreuen.

Καλή όρεξη! ("En Guete")

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche