Herzhafte Kokoscremesuppe mit Kidneybohnen
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Herzhafte Kokoscremesuppe mit Kidneybohnen

Herzhafte Kokoscremesuppe mit Kidneybohnen

dazu selbst gemachte Tortillachips

Hol Dir mit dieser Suppe das exotisch-sommerliche Lebensgefühl der Karibik in Deine Suppenschüssel! Denn unsere würzige Kokossuppe schmeckt einfach karibisch gut und macht dank der ballaststoffreichen Kidneybohnen auch richtig lange satt. Und Kokosmilch hat auch einiges zu bieten, denn sie ist reich an Nährstoffen. Dazu gehören z.B. Kalium, Natrium, Eisen und Magnesium sowie Vitamin C, verschiedene B-Vitamine und Vitamin E. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Thermomix
Ohne Milchprodukte
Vegan
Schnell
Allergenen:
Glutenhaltiges Getreide
Weizen
Hafer

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit15 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

2 Stück

Weizentortillas

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide, Weizen. Kann Spuren von: Senf, Soja enthalten.)

390 g

Kidneybohnen

200 g

Lauch

4 g

Knoblauchzehe

75 g

Limette, vegan

390 g

stückige Tomaten

200 ml

Oatly Bio Cuisine

(Beinhaltet: Hafer.)

4 g

Kokosraspeln

(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)

4 g

Gewürzmischung „Hello Kokos Curry“

50 g

Frühlingszwiebel

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

1 Esslöffel

Olivenöl

15 g

Öl

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3113 kJ
Energie (kcal)744 kcal
Fett35.7 g
davon gesättigt8.4 g
Kohlenhydrate71.3 g
davon Zucker19.5 g
Eiweiss21.9 g
Salz4.19 g

Kochutensilien

Thermomix
Bratpfanne
Grosse Schüssel

Zubereitung

Gemüse vorbereiten
1

Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebeln getrennt voneinander in Ringe schneiden.

Lauch längs halbieren, gründlich auswaschen und in 1 cm Halbmonde schneiden.

Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

 

Dünsten
2

15 g [20 g] Öl*, weisse Frühlingszwiebelringe und Lauch in den Mixtopf zugeben und 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten.

Währenddessen Kidneybohnen in den Varoma-Behälter geben, mit kaltem Wasser abspülen und Varoma-Behälter verschliessen.

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Suppe kochen
3

Stückige Tomaten, Gewürzmischung „Hello Kokos Curry“, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben. Varoma aufsetzen und 14 Min./Varoma/Reverse/Stufe 1 kochen.

In der Zwischenzeit Limette heiss waschen und 1 TL [2 TL] der Schale fein abraffeln. Limette halbieren und die Tortilla-Chips zubereiten.

Tortilla Chips
4

Tortilla-Wraps in je 8 gleich grosse Dreiecke schneiden.

Tortilla-Dreiecke auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, mit 1 EL [2 EL] Olivenöl* beträufeln und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Auf der mittleren Schiene im Backofen 4 – 5 Min. knusprig backen.

Kokosflocken für 1 – 2 Min. mit auf das Backblech geben, bis sie bräunen und duften.

Suppe fertigstellen
5

Varoma abnehmen (Achtung: heiss!) und warmhalten.

Kokosmilch zur Suppe in den Mixtopf zugeben. Mit Salz*, Pfeffer* und etwas Limettensaft abschmecken und 4 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 unterrühren.

Währenddessen Kidneybohnen in eine grosse Schüssel geben. Suppe aus dem Mixtopf zugeben und alles vermengen. 

Anrichten
6

Kokossuppe mit etwas Limettensaft, Salz* und Pfeffer* abschmecken und auf tiefe Teller verteilen. Mit Limettenabrieb, grünen Frühlingszwiebelringen und Kokosflocken toppen und zusammen mit den knusprigen Tortilla-Chips geniessen.

En Guete!