Heute bleiben wir bodenständig. Mit frischen und saisonalen Zutaten haben wir uns heute von der deutschen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Halbrahm aus Saland
5 g
Gewürzmischung Muskat
250 g
Pouletbrust aus Staad
150 g
Basmatireis
1 Stück
Rüebli
100 g
Buschbohnen
150 g
braune Champignons
8 g
Maisstärke
10 g
Petersilie
4 g
Pouletbouillonpulver
600 ml
Wasser
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Petersilie in ca. 2 cm grosse Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Rüebli schälen, längs halbieren und schräg in ca. 0.5 cm dicke Halbmonde schneiden. Enden der Buschbohnen abschneiden, Buschbohnen in ca. 1 cm grosse Stücke schneiden. Bohnen und Rüebli in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.
Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Pouletbrustfilet auf den Varoma-Einlegeboden legen und salzen und pfeffern. V-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschliessen. 1 TL Salz und 1.200 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 14 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Reis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mithilfe des Spatels in den Mixtopf einsetzen (Vorsicht: heiss!), Varoma wieder aufsetzen und 14 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen Champignons in ca. 0.5 cm dünne Scheiben schneiden. Maisstärke in eine kleine Schüssel geben und mit 1 EL [2 EL] kaltem Wasser* verrühren.
Nach der Dampfgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 10 Min. ziehen lassen. Mixtopf leeren und dabei die Garflüssigkeit auffangen. Halbrahm, 300 g [500 g] Garflüssigkeit, 4 g [8 g] Pouletbouillonpulver gelöste Maisstärke und Gewürzmischung ,,Hello Muskat” in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 5 vermischen. Champignonscheiben zugeben und 8 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 garen.
Poulet mit 2 Gabeln auseinander zupfen. Tipp: wenn du Zeit sparen willst, kannst du das Poulet auch in mundgerechte Stücke schneiden. Nach der Saucengarzeit Gemüse aus dem Varoma und Pouletbrust in den Mixtopf zugeben und mit dem Spatel vermischen. Frikassee mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Reis mit einer Gabel auflockern und dabei die Hälfte der zerkleinerten Petersilie unterheben. Auf Tellern verteilen, Frikassee dazu anrichten und mit restlicher Petersilie garnieren. En Guete!