Skip to main content
Filo-Samosas mit würziger Kichererbsen-Füllung
Filo-Samosas mit würziger Kichererbsen-Füllung

Filo-Samosas mit würziger Kichererbsen-Füllung

dazu Radieslisalat und Aprikosen-Mayo-Dip

4.2
(71)

Heute entführen wir Dich in die bunte und fröhliche indische Küche! Entdecke die Vielseitigkeit der Gewürze! Verwöhne Dich und Deine Lieben mit einer kulinarischen Reise nach Indien. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Ohne Milchprodukte
Vegan
Thermomix
Allergenen:
Soja
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Senf
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

60 g

Filoteig

(Beinhaltet: Soja, Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

380 g

Kichererbsen

25 g

Aprikosenchutney

(Beinhaltet: Senf.)

50 g

vegane Mayonnaise

½ g

Gewürzmischung „Hello Curry“

160 g

würzige Dal Sauce

(Beinhaltet: Sellerie.)

80 g

rote Zwiebel

10 g

Minze

170 g

Salatherz (Romana)

100 g

Radiesli

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)2907 kJ
Energie (kcal)695 kcal
Fett42 g
davon gesättigt7 g
Kohlenhydrate54 g
davon Zucker14 g
Eiweiss17 g
Salz3 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Schüssel
Grosse Bratpfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

Für die Kichererbsen-Füllung
1

Lass den Filoteig bis zur Verarbeitung in Schritt 4 im Kühlschrank. Kichererbsen in den Gareinsatz geben und abspülen. Rote Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl* und Kichererbsen zugeben und 5 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Würzige Dalsauce in den Mixtopf zugeben und 2 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Anschliessend 10 Sek./Stufe 4.5 grob zerkleinern, in eine Schüssel umfüllen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Für den Dip
2

Mixtopf spülen und trocknen. Blätter der Kräuter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Aprikosenchutney, vegane Mayonaise, 0.5 TL [1 TL] „Hello Curry“ und 10 g [20 g] Wasser*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 3.5 vermischen. Dip in eine kleine Schüssel umfüllen, dabei 1 EL [4 EL] des Dips im Mixtopf belassen.

Für den Salat
3

1 TL [2 TL] Wasser*, Radiesli und die Hälfte der zerkleinerten Minze in den Mixtopf zugeben und 4 Sek./Stufe 4.5 zerkleinern. Radiesli mit Dressing in eine grosse Schüssel umfüllen. Salatherz in feine Streifen schneiden, in die Schüssel zugeben, unterheben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Samosas falten
4

2 [4] Blätter Filoteig aus der Packung nehmen, übereinanderlegen und längs in 3 gleich grosse Streifen schneiden. Einen der 6 [12] entstanden Streifen nehmen, und ca. 2 EL Samosa-Füllung am unteren Ende in der Mitte des Streifens platzieren. Die linke untere Teigecke diagonal nach rechts über die Füllung klappen, sodass ein Dreieck entsteht. Das Dreieck nun horizontal nach oben klappen, danach wieder auf die andere Seite klappen und so bis zum Ende fortfahren. Die Teigspitze mit etwas Öl* betupfen und Samosas verschliessen.

Samosas braten
5

Samosa beiseitelegen und mit den anderen Teigstreifen genauso verfahren. In der grossen Bratpfanne 2 EL [4 EL] Öl* auf mittelhoher Stufe erhitzen, Samosas portionsweise hineingeben und je Seite ca. 1 Min. goldbraun anbraten. Samosas auf einem Küchenpapier abfetten lassen. Zwischendurch nach Bedarf mehr Öl* in die Bratpfanne geben.

Anrichten
6

Salat auf Teller verteilen. Samosas daneben anrichten und mit restlicher Minze garnieren. Zusammen mit dem Dip geniessen. Evtl. übrig gebliebene Füllung dazu reichen. En Guete!

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche