Skip to main content
Bibimbap mit Rindshackfleisch-Hacktätschli
Bibimbap mit Rindshackfleisch-Hacktätschli

Bibimbap mit Rindshackfleisch-Hacktätschli

dazu Mais, Sesamspinat & pickled Radiesli

Streetfood für Zuhause! So holst Du Dir kulinarische Leckereien aus verschiedenen Länderküchen ganz einfach selbst nach Hause. Unkompliziert in der Zubereitung und unheimlich gut im Geschmack wird dieses Fingerfood zu Deinem Soul Food der Woche. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Ohne Milchprodukte
Allergenen:
Schwefeldioxide und Sulfite
Sesamsamen
Soja
Weizen
Fisch
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Bio Rindshackfleischzubereitung

(Kann Spuren von: Sellerie, Senf enthalten.)

150 g

Basmatireis

100 g

Babyspinat

100 g

Rüebli

140 g

Mais

150 ml

Bulgogisauce

(Beinhaltet: Schwefeldioxide und Sulfite, Sesamsamen, Soja, Weizen, Fisch.)

10 ml

Sesamöl

(Beinhaltet: Sesamsamen.)

50 g

Ketchup

(Beinhaltet: Sellerie.)

10 g

Sesamsamen

(Beinhaltet: Sesamsamen. Kann Spuren von: Erdnüsse, Schalenfrüchte enthalten.)

50 g

Pankomehl

(Beinhaltet: Weizen. Kann Spuren von: Sellerie, Senf, Schalenfrüchte, Sesamsamen, Glutenhaltiges Getreide enthalten.)

25 g

Gochujang

(Beinhaltet: Soja, Weizen.)

150 g

Radiesli

(Beinhaltet: Sellerie.)

Was Du zu Hause haben solltest

300 ml

Wasser

50 ml

Weißweinessig

1 Teelöffel

Zucker

nach Geschmack

Salz

1 Esslöffel

Öl

½ Teelöffel

Honig

Nährwertangaben

Energie (kJ)3123 kJ
Energie (kcal)746 kcal
Fett18 g
davon gesättigt3.2 g
Kohlenhydrate130.2 g
davon Zucker50.3 g
Ballaststoffe8.6 g
Eiweiss17.6 g
Salz4.6 g

Kochutensilien

Grosse Schüssel
Kleiner Topf mit Deckel
Bratpfanne
Sieb
Grosser Topf
Kleine Schale

Zubereitung

Für das Eingelegte
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. 

Rüebli nach Belieben schälen und in sehr feine Scheiben schneiden.

Radiesli in sehr feine Scheiben schneiden.

In grossen Schüssel 100 ml [200 ml] Wasser*, 50 ml [100 ml] Essig*, 1 TL [ 2 TL] Salz* und 1 TL [2 TL] Zucker* vermengen. 

Gemüse hinzugeben und bis zum Ende des Rezeptes marinieren lassen.

Reis kochen
2

In einen kleinen Topf mit Deckel 300 ml [600 ml] heisses Wasser* füllen. Wasser und 0.25 TL [0.5 TL] Salz* aufkochen lassen. 

Reis zugeben und bei niedriger Hitze 10 Min. abgedeckt köcheln lassen. Anschliessend vom Herd nehmen und abgedeckt 10 Min. ziehen lassen.

In der Zwischenzeit mit dem Rezept fortfahren.

Für die Hacktätschli
3

In einer grossen Schüssel Hackfleisch, Pankomehl, zwei Drittel der Bulgogisauce, Salz* und Pfeffer* gut vermengen.

Aus der Hackfleischmasse 14 [28] Hacktätschli formen und mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Hacktätschli im Ofen 14 – 16 Min. goldbraun backen.

Hacktätschli danach mit restlicher Bulgogisauce vermengen.

4

Sesamsamen in einer grossen Schüssel mit Hälfte Sesamöl, Salz* und einer Prise Zucker* mischen.

In einer grossen Bratpfanne 200 ml [400 ml] Wasser erhitzen. 

Spinat darin 30 Sek. kochen. Durch ein Sieb abgiessen und in die Schüssel mit dem Sesam geben. Gut vermengen. 

5

In einer kleinen Schüssel Ketchup, Sriracha (Achtung: scharf!), restliches Sesamöl, Salz* und Pfeffer* zu einem Dip vermengen.

Anrichten
6

Reis auf tiefen Tellern anrichten. Sesam-Spinat und eingelegtes Gemüse um den Reis herum verteilen. Hacktätschli mittig verteilen und nach Belieben mit dem Dip toppen. 

En Guete!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Panierter Camembert mit gebratenem Apfel

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hacktätschli in Senfsauce

Hacktätschli in Senfsauce

mit buntem Gemüsereis aus Rüebli und Lauch
Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Peperonigemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

Currywürstlifinger in selbst gemachter roter Sauce

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Piri-Piri-Grillkäse-Wrap mit Rüeblisalat & Kartoffeln

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit Randen & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

Scharfe Chilinudel-Pfanne in Kokos-Zitronengras-Sauce

mit Champignons und Peperoni
Würziges Madras Pouletbrustfilet

Würziges Madras Pouletbrustfilet

mit Minz-Chutney auf Kichererbsen-Salat
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis
Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

Toskanischer Argentinos-Bohnen-Eintopf

mit Babyspinat und Knoblauch-Ciabatta
Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

Bánh Xèo! Vietnamesischer Kokos-Curry-Pfannkuchen

mit Bohnen-Füllung, dazu Broccolini & Rüebli-Sesam-Salat
Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

Peperoncini-Honig-Pouletbrust mit Peperonireis

dazu Buschbohnen, Cherry-Tomaten und Zitrusdip
Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Klassische Pasta Bolognese mit Rinderhack

Karotte und geriebenem Hartkäse
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Cherry-Tomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Crispy Tortilla Chicken Strips

Crispy Tortilla Chicken Strips

dazu Carrot Slaw und cheesy Kartoffelwedges
Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

Vegane Maultaschen auf Wurzelgemüse-Salat

mit Schmelzzwiebeln und süssem Senf-Dressing
Schweinefilet süss-Sauer mit Ananas

Schweinefilet süss-Sauer mit Ananas

Peperoni, Sesam und fluffigem Reis
Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

Gratinierte Peperoni mit Linsen-Gouda-Füllung

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

Cheesy Smashed Potatoes mit steirischem Salat

und Kräutercreme
Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Kartoffeleintopf mit Wiener Würstli

Speck, Süsskartoffel und Lauch