Skip to main content
Griechische Tacos mit Kichererbsen und Zaziki
Griechische Tacos mit Kichererbsen und Zaziki

Griechische Tacos mit Kichererbsen und Zaziki

dazu grüne Oliven und Hirtenkäse

Hellas! Heute haben wir uns von der griechischen Küche inspirieren lassen. Es erwartet Dich alles, was die griechische Küche so unverwechselbar macht. Geniesse und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!

Tags:
Viel Gemüse
Vegetarisch
Allergene:
Glutenhaltiges Getreide
Sellerie
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

200 g

Weizentortillas

(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide. Kann Spuren von Senf, Soja enthalten.)

180 g

Peperoni multicolor

(Kann Spuren von Sellerie enthalten.)

80 g

rote Zwiebel

390 g

Kichererbsen

300 g

Gurke

25 g

Frühlingszwiebel

4 g

Knoblauchzehe

90 g

Zitrone, gewachst

25 g

Ketchup

(Beinhaltet: Sellerie.)

75 g

Naturjoghurt aus Saland

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

100 g

Hirtenkäse leicht

(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)

6 g

Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

2 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3520 kJ
Energie (kcal)841 kcal
Fett31.2 g
davon gesättigt16.9 g
Kohlenhydrate95.4 g
davon Zucker21.5 g
Ballaststoffe19 g
Eiweiss36 g
Salz4.5 g

Kochutensilien

Sieb
Bratpfanne
Grosse Schüssel
großen Topf mit Deckel
Reibe
Kleine Schale

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Peperoni halbieren, entkernen und in 2 cm Stücke schneiden.

Rote Zwiebel halbieren und in 1 cm Spalten schneiden.

Knoblauch abziehen.

Kichererbsen in ein Sieb geben und unter fliessendem Wasser abspülen.

Gemüse backen
2

Peperonistreifen, Zwiebelspalten und Kichererbsen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit „Hello Buon Appetito“, Salz*, Pfeffer* und 1 EL [2 EL] Olivenöl* mischen und 15 – 20 Min. backen, bis das Gemüse weich ist.

Salat vorbereiten
3

Zitrone in 4 [8] Spalten schneiden.

In einer grossen Schüssel Saft von 1 [2] Zitronenspalte mit 1 EL [2 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing verrühren.

Gurke längs halbieren, mit einem Löffel entkernen und eine Hälfte in 0.5 cm Halbmonde schneiden.

Gurkenhalbmonde in die grosse Schüssel zu dem Dressing geben.

Salat vollenden
4

Weissen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden.

Die Hälfte des Hirtenkäses mit den Händen in die Schüssel zu dem Gurken-Salat bröseln.

Oliven und weisse Frühlingszwiebelringe dazugeben und vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Dips verrühren
5

In einer kleinen Schüssel restlichen Hirtenkäse mit einer Gabel zerdrücken, mit Ketchup und 2 EL [4 EL] Joghurt verrühren.

Restliche Gurke grob raffeln und in dem Sieb gut ausdrücken.

Dann in eine zweite grosse Schüssel geben und mit restlichem Joghurt verrühren.

Knoblauch nach Belieben in die Schüssel mit dem Zaziki pressen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Für die letzten 3 Min. der Gemüse-Backzeit Tortilla-Wraps auf das Gemüse legen und bis zum Ende mitbacken.

Tortillas mit Ketchup-Hirtenkäse-Creme bestreichen und mit Ofengemüse belegen.

Salat darauf verteilen.

Mit Zaziki und grünen Frühlingszwiebelringen toppen und mit restlichen Zitronenspalten geniessen.

En Guete!