Hello USA – bei diesem Gericht haben wir uns von der amerikanischen Küche inspirieren lassen. Unsere Variante wird Dir Deinen Abend bestimmt verschönern. En Guete!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
450 g
Blumenkohl
34 ml
Mayonnaise
(Beinhaltet: Eier, Senf.)
4 g
Gewürzmischung "Hello Paprika"
30 g
Panko-Mehl
(Beinhaltet: Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)
8 ml
Sriracha Sauce
34 ml
Ketchup
(Beinhaltet: Sellerie.)
100 g
Joghurt
(Beinhaltet: Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Gewürzmischung „Hello Grünzeug“
170 g
Salatherz (Romana)
100 g
Rüebli
175 g
Ofenkartoffeln
300 g
violette Süsskartoffel
4 Esslöffel
Butter
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Bitte beachte die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Ofenkartoffel in 1.5 - 2 cm dicke Spalten schneiden. Lila Süsskartoffel ebenfalls in ca. 2 cm dicke Spalten schneiden. Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. Blumenkohl in mundgerechte Röschen aufteilen.
In einer grossen Schüssel Mayonnaise und „Hello Paprika“ verrühren. Blumenkohlröschen hinzufügen und gründlich mit der Mayo-Mischung vermengen. Pankomehl zum Blumenkohl in die grosse Schüssel geben und alles miteinander vermengen, sodass die Röschen gut mit Pankomehl ummantelt sind. Blumenkohlröschen auf ein zweites mit Backpapier belegtes Backblech verteilen.
Blumenkohl-Blech mittig in den vorgeheizten Ofen einschieben. Das Kartoffel-Blech darunter einschieben und zusammen ca. 20 – 25 Min. im Ofen goldbraun backen. Währenddessen in einer kleinen Schüssel Joghurt und „Hello Grünzeug“ verrühren und den Dip mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
In einem kleinen Topf 2 EL [4 EL] Butter*, Ketchup und Sriracha verrühren und für 2 – 3 Min. auf niedriger Temperatur erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Buffalo-Sauce mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Die Sauce dabei glatt rühren und nicht kochen lassen.
Rüebli schälen und grob in eine zweite grosse Schüssel raspeln. Salatherz halbieren, Strunk entfernen, Salat in feine Streifen schneiden und ebenfalls in die Schüssel geben. 1 EL [2 EL] von dem Dip hinzufügen und den Rüebli-Slaw mit Salz* und Pfeffer abschmecken.
Kartoffelspalten und Rüebli-Slaw auf Teller verteilen. Gebackenen Blumenkohl daneben anrichten und nach Belieben mit der Buffalo-Sauce toppen. Restliche Buffalo-Sauce und Kräuter-Joghurt dazureichen und geniessen. En Guete!